PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 291,55 €*

Gesprächsführung für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte

Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen

Beschreibung

Zum Thema: In der Ausbildung gibt es diverse Situationen, in denen eine gute Gesprächsführung über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Es beginnt bei der Vermittlung von beruflichem Wissen und Können. Was gilt es hier zu beachten? Wie kommt es, dass jemand gestern noch etwas wusste aber es heute vergessen hat und was hat das mit Gesprächsführung zu tun? Weiter geht es bei der Vermittlung beruflicher Werte: welche methodischen Möglichkeiten gibt es, den Auszubildenden korrektes berufliches Handeln zu vermitteln? Zusammengefasst: der Lernerfolg lässt sich nachhaltig steigern, wenn die richtige Gesprächsführungstechnik zur Anwendung kommt. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl typischer Situationen, in denen die Qualität des Gesprächs den Ausgang bestimmt. Es beginnt bei Beurteilungsgesprächen, geht bei Kritikgesprächen weiter und endet bei Fördergesprächen zum Ende der Ausbildung. Wie können solche Gespräche aufgebaut und strukturiert werden, so dass sie auch den beabsichtigten Effekt erzielen? Die Inhalte auf einen Blick: • Welcher Gesprächstyp bin ich selbst – ein Test zur Selbsteinschätzung • Wertschätzung und Lenkung – konsequent im Führungsstil • Besser Lernstoff vermitteln – Lernerfolg steigern durch Sprache • Berufliche Werte entwickeln – Dialog mit Methode • Vom Überreden zum Überzeugen – von der Antwort zur Verantwortung • Typische Gespräche, Aufbau, Gliederung und Durchführung o Beurteilungsgespräche, o Kritikgespräche, o Fördergespräche
Förderungsmöglichkeiten
Möglichkeiten der Förderung finden Sie unter http://www.bbz-siegen.de/foerdermoeglichkeiten/
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Top