PräsenzBerufsbegleitendPreis: 1.130,50 €*

Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten (Modul 1 zum internen Energieauditor)

concada GmbH

Beschreibung

Durch die steigenden Energiepreise, die Liberalisierung der Energiemärkte in Europa, einer nachhaltigeren Energiepolitik und neuen rechtlichen Anforderungen sind Strukturanpassungen und -änderungen in vielen Unternehmen erforderlich. Durch die Implementierung eines Energiemanagements werden die Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Energieeffizienz zu verbessern und damit Energiekosten zu senken. Die seit Ende April 2012 gültige Norm DIN EN ISO 50001 beschreibt die Anforderungen für ein betriebliches Energiemanagementsystem. Es werden Kommunikationstechniken und das Rüstzeug für erfolgreiche Auditgespräche vorgestellt. Im Vordergrund steht die praktische Umsetzung in den betrieblichen Alltag. Neukundenrabatt von 10% für die erste Anmeldung Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung Inhouse-Schulung: Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an! Lehrgangszeiten: Die erste Schulung beginnt ca. 8:30 Uhr, der zweite Schulungstag endet ca. gegen 17:00 Uhr. Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Managementsysteme und mit zwei Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet. Zielgruppe Die Veranstaltung richtet sich an Qualitäts-, Arbeitsschutz- und / oder Umweltauditoren, Führungskräfte und Mitarbeitende, die zukünftig den Bereich Energiemanagement übernehmen sollen. Themenschwerpunkte DIN EN ISO 50001 • Gesetzliche Forderungen • Rolle, Aufgaben und Pflichten des Netzbetreibenden • Grundlagen und Anforderungen an Energiemanagementsysteme • Aufgaben und Verantwortlichkeiten • Erhebung und Aufbereitung von Energiedaten • Energiekennzahlen, Benchmarking • Ermitteln von Energieaspekten und -einsparpotenzialen • Interne Auditierung: Anforderungen bzgl. der Zertifizierung • Management Review • Struktur und Aufgaben eines Energiemanagementsystems • Aufbau und Implementierung eines Energiemanagementsystems • Integration in bestehende Managementsysteme Grundlagen • Grundlagen der Auditierung • Normen und Standards zur Auditierung • Der Audit-Prozess Der Audit-Prozess • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Audits • Abschlussgespräch • Korrekturmaßnahmen • Dokumentation •Externe Audits Prüfung: Auf Wunsch kann zur Lernkontrolle zusätzlich eine Prüfung gebucht und absolviert werden. Diese wird auf dem Zertifikat bei erfolgreicher Teilnahme extra ausgewiesen. Zertifikate Teilnahmezertifikat der concada GmbH Bitte beachten Sie: Die Auswahl der Referierenden kann je Termin variieren. Referierende Dipl.-Ing. Martin Myska, Martin Myska Managementsysteme, Bonn Neben den Kenntnissen für den Aufbau, die Pflege und die Weiterentwicklung eines Energiemanagementsystems werden die Anforderungen zur Durchführung von Audits nach der DIN EN ISO 19011 nach den gültigen Vorgaben vermittelt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Neukundenrabatt von 10% bei der ersten Anmeldung. Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung
Top