PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 589,05 €

Fortbildung für Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz nach § 9 Abs. 2 der 5. BImSchV

UMCO GmbH

Beschreibung

Wenn Ihr Unternehmen einen Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz bestellen muss, sind Sie als Betreiber gemäß § 9 der 5. BImschV dazu verpflichtet, dass dieser alle zwei Jahre an einer staatlich anerkannten Fortbildungsmaßnahme teilnimmt. In unserem Tagesseminar befassen wir uns mit allen geforderten Aspekten aus dem Anhang II A der 5. BImSchV. Neben einer Vertiefung der Bereiche der aktuellen Neuerungen im Immissionsschutzrecht und die für Ihren Aufgabenbereich relevanten Neuerungen im technischen Bereich, wird es genügend Zeit für Diskussionen und Praxisbeispiele aus unserer Erfahrung als Berater geben. Gern können Sie uns auch Ihre Fragen vorher zuschicken. Am Ende der Fortbildung erhalten Sie eine Bescheinigung, die Sie der zuständigen Behörde auf deren Verlangen vorlegen können. - Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutzrecht (BImSchG) - Neuerungen der Immissionsschutzverordnungen (4. BImSchV, 9. BImSchV, 13. BImSchV, 31. BImSchV, 42. BImSchV) -Sonstige relevante Änderungen im Umweltrecht (AwSV, GewerbeAbfV) -Betrachtung der BVT-Merkblätter und deren Schlussfolgerungen - Aktueller Stand und Neuerungen der Technischen Anleitung (TA)-Luft - Überblick zum neuen Störfallrecht (IED- und Seveso-III-RL, StörfallVO) - Immissionsschutzbeauftragte in der Praxis - Ausblick auf die anstehenden Neuerungen (MCP, 43. BImSchV) - Fragen und Diskussionen \n\nBehördlich anerkannte Fortbildung für Immissionsschutzbeauftragte zur Aufrechterhaltung der Fachkunde gemäß § 9 Abs. 1 Satz 2 i.V.m. § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
Zielgruppe
Immissionsschutzbeauftragte, die ihrer Fortbildungspflicht nachkommen wollen Umweltgutachter, die nach § 15 Umweltauditgesetz ebenfalls einer Fortbildungspflicht unterliegen Fachleute in Industrie, Wirtschaft und Behörden, die sich mit Fragen der Störfallproblematik befassen
Zielsetzung
- Neben den Neuerungen geben unsere Referent/innen, die alle in der betrieblichen Betreuung tätig sind, Ihnen viele praxisrelevante Aspekte mit auf den Weg. - Sie bekommen praktische Hilfsmittel in Form von Checklisten für Ihre tägliche Arbeit an die Hand. - Unsere Fortbildung ist von der Behörde für Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg für Immissionsschutzbeauftragte zur A
Teilnahmevorraussetzungen
Alle Teilnehmer*innen sollten die erforderliche Fachkunde besitzen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top