PräsenzNicht Berufsbegleitend
"Digitale Medien im Ausbildungsalltag"BMBF-Roadshow in Bremen
Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven Am Markt 13, 28195 Bremen
Beschreibung
Mit der bundesweiten Roadshow"Digitale Medien im Ausbildungsalltag"trägt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Ergebnisse aus Projekten des Förderprogramms"Digitale Medien in der beruflichen Bildung"in die Breite und informiertüber das Potential der entwickelten Konzepte für die Bildungspraxis.
Im Mittelpunkt jeder Etappe der Roadshow"Digitale Medien im Ausbildungsalltag"stehen drei Workshops, die es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichen, ausgewählte digitale Lehr- und Lernkonzepte selbst zu erproben. Folgendes Programm ist vorgesehen:
Programm
08:30 Uhr: Registrierung
09:15 Uhr: Grußworte und Eröffnung
Michael Zeimet (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven)
Daniela Teppich (Gewerkschaftssekretärin für allgemeine und berufliche Bildung DGB Bremen - Elbe - Weser)
Katja Stamm (BMBF)
09:30 Uhr: Einführung in das Workshop-Programm
Isabel García-Wülfing (BIBB)
10:00 Uhr: Anwenderworkshops
Workshop I:
BLok - Das Online Berichtsheft
Andreas Ueberschaer (BPS Bildungsportal Sachsen GmbH)
Workshop II:
KeaP digital: Betriebliche Experten entwickeln digitale Lerneinheiten für Anlernprozesse am Produktionsarbeitsplatz
Olaf Aschmann (Kompera GmbH)
Max Zollenkopf (Kompera GmbH)
Workshop III:
HandLeVR: Handlungsorientiertes Lernen in der VR-Lackierwerkstatt
Andrea Schmitz (Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V.)
Ingo Schulz (Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH)
13:00 Uhr Abschlussrunde und Networking
13:30 Uhr Ende der Veranstaltung.
Wir freuen unsüber Ihre Anmeldung.