Beschreibung

Zielgruppe
Für Ein-, Um- und AufsteigerDie Ausbildung"Professional Trainer IHK"eignet sich für Einsteiger, die sich für eine haupt- oder nebenberufliche Trainertätigkeit qualifizieren wollen. Sie inspiriert jedoch auch"alte Hasen", ihr Handwerk anders zu sehen und n
Zielsetzung
Unternehmen schätzen qualifizierte Mitarbeiter/-innen Für den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen ist es meist von großer Bedeutung, dass sich Mitarbeitende schnell auf neue Anforderungen einstellen, die Bereitschaft mitbringen lebenslang zu lernen und Personalentwicklung nachhaltig gestaltet wird. Menschen, die Freude daran haben, ihr Wissen weiterzugeben und andere in ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen, spielen dabei eine wichtige Rolle. Für diese Aufgabe brauchen interne und selbstständige Trainer/-innen, Referenten/-innen, Dozenten/-innen und Multiplikatoren hohe Fachkompetenz. Zusätzlich ist das richtige didaktisch-methodische Repertoire nötig, um Wissen zielgerichtet, verständlich und nachhaltig zu vermitteln. Mit der fundierten Ausbildung zum/zum "Professional Trainer/-in IHK", erwerben Sie die Kernkompetenzen, um professionelle und teilnehmendenorientierte Trainings, Seminare und Workshops zu gestalten und als Trainerpersönlichkeit zu überzeugen. Qualifizieren Sie sich mit der Ausbildung zur haupt- oder nebenberuflichen Trainertätigkeit. Die Faktoren zum Erfolg sind: Im überschaubaren Zeitraum von sechs Monaten zum Professional Trainer/in IHK. Die berufsbegleitende Weiterbildung findet im modernen Blended Learning Format statt. In den einzelnen Modulen erweitern Sie Ihr Wissen laufend. Zwischen den Präsenzveranstaltungen bieten Ihnen Online-Lernnuggets neue Impulse und eine Vertiefung der Lerninhalte. Trainerwelt in ihrer Vielfalt erleben: Sie lernen unterschiedliche Trainerstile kennen. Die Profis aus Wirtschaft und Wissenschaft geben Ihnen Einblicke in ihre aktuellen Trainingsansätze und langjährige Praxiserfahrung.Gut gerüstet: Sie erfahren, wie Sie zielgerichtete Gespräche zur Auftragsklärung führen. Sie lernen, wie Sie spannende, abwechslungsreiche und professionelle Seminarangebote erstellen. Sie erhalten Anregungen, wie Sie Leichtigkeit und Spaß in Ihr Konzept bringen. Sie üben Medien sinnvoll einzusetzen. Sie wissen, wie Sie den Lernprozess in der Gruppe wirkungsvoll unterstützen und als Trainerpersönlichkeit ermutigen und begeistern.Konsequenter Praxisbezug: Durch praktisches Ausprobieren, Experimentieren, Üben und individuelles Feedback erhalten Sie Sicherheit und schärfen Ihren eigenen Stil als Trainerpersönlichkeit.Fertiges Seminarkonzept: Währen der Ausbildung arbeiten Sie an Ihrem eigenen Konzept. Dadurch können Sie Erlerntes gleich einfließen lassen, offene Fragen klären, Beratung durch das Trainerteam nutzen und Sequenzen daraus während der Fortbildung praktisch umsetzen. Am Ende der Ausbildung halten Sie ein geprüftes Konzept in den Händen, mit dem Sie gleich durchstarten können.Miteinander wachsen: Profitieren Sie von den unterschiedlichen Erfahrungen aus der Teilnehmergruppe. Innerhalb Ihrer Learning-Community haben Sie die Möglichkeit, sich gegenseitig zu inspirieren und voneinander zu lernen. In der Regel wächst die Gruppe überdies freundschaftlich zusammen und unterstützt sich auch nach der Ausbildung gegenseitig.Hohe Qualität: Die Ausbildung basiert auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und modernen Richtlinien. Die Inhalte werden laufend auf Relevanz und Aktualität geprüft und sinnvoll angepasst.Viele Unternehmen achten auf eine fundierte Qualifizierung des Trainerteams. Mit dem anerkannten IHK-Zertifikat „Professional Trainer IHK“ beweisen Sie Ihre Kompetenz.
Top