OnlineNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 1.690,00 €*

Online Redakteur (IHK)

Technische Akademie Wuppertal e.V.

Beschreibung

Das Internet ist das am stärksten genutzte Medium. Klassische Print- und Werbemedien verlieren an Bedeutung. Weltweit sind immer mehr Menschen täglich online und besonders die Nutzung mobiler Anwendungen über Smart­phones ist allgegenwertig. Unternehmen, Marken und Personen präsentieren sich im Web und wollen gefunden werden. Im Internet können potenzielle Kunden über regionale Grenzen hinweg erreicht und zielgerichtet angesprochen werden. Der Online Redakteur (IHK) ist ein Abschluss, der die bereits vorhandene Schreibkompetenz in das digitale Zeitalter übersetzt. Im Fokus steht der Umgang mit einem CMS (Content Management System) als Redaktions-Tool. Die Feinheiten der Online Redaktion liegen jedoch in der sinnvollen Verbindung mit audio-visuellen Elementen, dem suchmaschinenoptimierten Verfassen von Online-Texten und dem Verbreiten der Inhalte über Social Media Kanäle. Die Teilnehmer/-innen kreieren ein eigenes Blog und verknüpfen dieses crossmedial. Zudem sind sie in der Lage, webbasierte Inhalte strategisch zu planen und zu produzieren sowie den Content in den Social Media Kanälen zu platzieren und zu verbreiten. Wie funktioniert die Netzrecherche? Wie identifiziere ich seriöse Internetquellen und Influencer? Welche Tools sind hilfreich? Was gilt es beim Online-Schreiben zu beachten? Wie produziere ich Bilder, Video- und Audio-Beiträge? Social Media: mehr als Facebook? Wie gewinnt man Fans und Follower? Der online-Lehrgang umfasst 80 Unterrichtsstunden inklusive der Facharbeit. In einem online Expertenchat mit den Dozenten sowie in selbständig zu bearbeitenden ergänzenden Onlineübungen werden folgende Lehrgangsinhalte behandelt: - Rechtsgrundlagen Online Redaktion - Blog Teil 1: Arbeiten im Content Management System - Blog Teil 2: Content-Planung und Verbreitung - SEO im Blog-Content - Medien im Blog: Foto/ Video/ Audio - Blog-Monitoring: Erfolgsmessung für Online Redakteure\n\nDer Online Redakteur (IHK) ist ein Abschluss, der die bereits vorhandene Schreibkompetenz in das digitale Zeitalter übersetzt.
Hinweis zum Ablauf
Präsenzveranstaltungen sowie in selbständig zu bearbeitenden ergänzenden Onlineübungen
Zielsetzung
Die Teilnehmer/-innen kreieren ein eigenes Blog und verknüpfen dieses crossmedial. Zudem sind sie in der Lage, webbasierte Inhalte strategisch zu planen und zu produzieren sowie den Content in den Social Media Kanälen zu platzieren und zu verbreiten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die IHK-Zertifikatsprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Leistungsnachweis. Der Schwerpunkt liegt hier in der Entwicklung einer crossmedialen Strategie in Form einer Facharbeit, welche jeder Teilnehmer während der Weiterbildung individuell erstellt. Eine praktische Umsetzung des Konzeptes ist erwünscht, kann aber auch nur im Detail beschrieben werden. Bei der mündlichen IHK-Zertifikatsprüfung wird die erarbeitete Facharbeit vom Prüfling per Videokonferenz präsentiert. Bei erfolgreicher Absolvierung der Prüfung erhalten Sie ein IHK-Zertifikat.
Teilnahmevorraussetzungen
Eine Zulassungsbeschränkung besteht nicht.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Die Lehrgangsgebühr beträgt 1.690,00 EUR. Diese beinhaltet: - Teilnahme an den Expertenchats und Videokonferenzen, - Zugang zur onlinebasierten Lernplattform inkl. Lehrmaterialien, - Gebühren für die IHK-Abschlussprüfung und - persönliche Betreuung und Beratung durch die Ansprechpartner der TAW. Gerne können Sie in monatlichen Raten bequem per Lastschrift zahlen. Die für eine berufsbegleitende Weiterbildung anfallenden Kosten können, nach Einzelprüfung durch das zuständige Finanzamt, in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top