Beschreibung
Folgende Unterrichtsinhalte werden im Webinar vermittelt:
- Jahresabschluss I – Aktiv-Seite der Bilanz
- Jahresabschluss II – Passiv-Seite der Bilanz
- Betriebliche Steuern I – Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
- Betriebliche Steuern II – Einkommensteuer und Allgemeines Steuerrecht
- Betriebliche Steuern III – Umsatzsteuer
- Kostenrechnung
Eine detaillierte Auflistung aller Unterrichtsinhalte lassen wir Ihnen gerne auf Anfrage zukommen.
Der Lehrgang wird von einem Team erfahrener Referenten durchgeführt, die auf die jeweiligen Themengebiete spezialisiert sind.
Zusätzlich kann dieser Lehrgang als Grundlage für die Aufstiegsfortbildung zum „Geprüften Bilanzbuchhalter:in (IHK)“ dienen.\n\nBerufsbegleitend und ortsunabhängig erweitern Sie Ihre theoretischen Fachkenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der betrieblichen Finanzbuchhaltung. Inhalte des IHK-Zertifikatslehrgangs reichen über den Jahresabschluss und die betriebliche Steuerlehre bis hin zur Kostenrechnung. Durch Vorträge, Fallbeispiele und Übungen werden Sie optimal auf die Anwendung der Lehrgangsinhalte in der betriebli
Zielsetzung
Um Unternehmen erfolgreich zu führen, ist es unerlässlich die wirtschaftliche Lage laufend anhand von Informationen zu der Finanzierung, dem Vermögen & der Liquidität des Unternehmens zu beurteilen und Maßnahmen abzuleiten. Diese Informationen werden in der Finanzbuchhaltung durch die Erstellung von Jahresabschlüssen, der Gewinn-& Verlustrechnung und verschiedenen Kostenrechnungen gewonnen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Leistungsnachweis. Die schriftlich zu erbringende Leistungsüberprüfung umfasst eine Klausur (180 Minuten) zu den sechs Prüfungsfächern:
- Jahresabschluss I - Aktiv-Seite der Bilanz
- Jahresabschluss II - Passiv-Seite der Bilanz
- Betriebliche Steuern I - Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
- Betriebliche Steuern II - Einkommensteuer und Allgemeines Steuerrecht
- Betriebliche Steuern III - Umsatzsteuer
- Kostenrechnung
Die mündliche IHK-Zertifikatsprüfung besteht aus einem Fachgespräch zu den Prüfungsfächern.
Bei erfolgreicher Absolvierung beider Prüfungsteile erhalten Sie ein IHK-Zertifikat.
Die Prüfung findet im Rahmen einer Videokonferenz statt.
Teilnahmevorraussetzungen
Angesprochen werden alle, die durch eine kaufmännische Berufsausbildung oder einschlägige Berufserfahrung, den Abschluss einer Fachschule/Höheren Handelsschule oder einer fachspezifischen Weiterbildung Vorwissen im Bereich der Finanzbuchhaltung gesammelt haben und zum Nachweis ihrer zusätzlichen Kenntnisse, die Zertifikatsprüfung zum „Finanzbuchhalter:in (IHK)“ ablegen möchten.
Zusätzlich kann dieser Lehrgang als Grundlage für die Aufstiegsfortbildung zum „Geprüften Bilanzbuchhalter:in (IHK)“ dienen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Die Gebühr für den Lehrgang beträgt 1.790,00 EUR einschließlich Unterrichtsmaterialien und Prüfungsgebühren.
Gerne können Sie die Gebühr auch in Monatsraten per Lastschrifteinzug bezahlen.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja