Beschreibung
Der Kurs orientiert sich an den Inhalten des Heilpraktikergesetzes. Herausragende Leistungen werden durch Begeisterung für Ihr berufliches Ziel erzielt. Deshalb wollen wir Ihnen durch schnellen, effektiven und leichten Wissenstransfer, Erfolgserlebnisse und Freude an der Fortbildung vermitteln. Sie werden in die Lage versetzt, therapeutisch mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien zu arbeiten.
Standorte: Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Online Campus
Hinweis zum Ablauf
Kursinhalte:
- Krankheitsbegriffe, Psychopathologie, Krankheitsbilder
- endogene/exogene Psychosen
- Schizophrenie
- psychoanalytische Grundbegriffe
- Abwehrmechanismen und Neurosen
- Zwänge, Phobien
- Persönlichkeitsstörungen
- Sucht, Suizid
- Psychosomatische Störungen
- Psychopharmaka
- Psychotherapie
Zielsetzung
Ziel der Weiterbildung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung vor der Kreisverwaltungsbehörde mit gutem Ergebnis abzuschließen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Prüfungsgebühren sind von Behörde zu Behörde unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrem zuständigen Landratsamt, Abteilung Gesundheitswesen.
Teilnahmevorraussetzungen
Am Kurs kann grundsätzlich jeder teilnehmen, der Kenntnisse der Psychotherapie erwerben und erweitern will.
Wenn Sie auch die Prüfung vor der Kreisverwaltungsbehörde ablegen wollen, müssen Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:
- Mindestalter 25 Jahre
- amtliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
- Hauptschulabschluss
- Attest vom Hausarzt (nicht älter als 3 Monate)
- Erklärung, dass kein gerichtliches Strafverfahren anhängig ist
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
inkl. speziell entwickelter Seminarunterlagen