Beschreibung
Die VDI-Richtlinienreihe (Verein Deutscher Ingenieure) VDI 2700 „Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen“ ist seit vielen Jahren das anerkannte Grundlagenwerk für die Ladungssicherung.
Nach § 22 der Straßenverkehrsordnung sind bei der Ladungssicherung „die anerkannten Regeln der Technik“ zu beachten.
Ladungssicherung gemäß VDI 2700 a
Rechtsgrundlagen:
StVO & StZVO
BGB & HGB
VDI-Richtlinie
GGVSEB
Hinweis zum Ablauf
Inhouse-Schulung: 1.750 Euro Netto (Inkl. An- und Abreisekosten, Übernachtung, Lehrmittel, Teilnehmerunterlagen)
Zielgruppe
Fahrpersonal, Disponent, Verlader, Gabelstaplerfahrer, Fuhrparkmitarbeiter, Unternehmer, Gefahrgutbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Zielsetzung
Rechtliche Grundlagen
Kräfte im Fahrbetrieb
Transportfahrzeuge
Ladungssicherungsmittel
Arten der Ladungssicherung
Berechnen der Ladungssicherung
Sicherung spezieller Güter
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnehmerzertifikat
Teilnahmevorraussetzungen
Keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Inhouse-Schulung: 1.750 Euro Netto (Inkl. An- und Abreisekosten, Übernachtung, Lehrmittel, Teilnehmerunterlagen) Der Preis ist ein Gesamtpreis für alle Teilnehmenden.