PräsenzBerufsbegleitend

Modulare Ausbildung zur "Zertifizierten Arbeitsmedizinischen Fachassistenz"

concada GmbH

Beschreibung

Die arbeitsmedizinische und betriebsärztliche Betreuung gewinnt mehr und mehr an Bedeutung als eigenständiger Versorgungsbereich. Der Aufbau und die Inhalte des Lehrgangs zur Zertifizierten Arbeitsmedizinischen Fachassistenz zielen auf die Erweiterung und Vertiefung von Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten von Medizinischen Fachangestellten / Arzthelfer/innen im Bereich der arbeitsmedizinischen Betreuung ab. Medizinische Fachangestellte werden dazu befähigt, das ärztliche Fachpersonal in der arbeitsmedizinischen Betreuung, Prävention und Versorgung zu unterstützen und zu entlasten. Diese Zusatzqualifikation umfasst 140 theoretische und praktische Stunden in 10 Modulen und wurde von der Ärztekammer Nordrhein anerkannt. Modul 1: Kommunikation und Gesprächsführung Modul 2: Wahrnehmung und Motivation Modul 3: Die Arbeitsmedizin im sozialen System Modul 4: Gefährdungsbeurteilung und arbeitsmedizinische Vorsorge Modul 5: Gesundheitliche Prävention und Management im Betrieb Modul 6: Administration und Koordination Modul 7: Diagnostische Verfahren - Augen Modul 8: Diagnostische Verfahren-Ohren Modul 9: Diagnostisches Verfahren - Herz-Kreislauf Modul 10: Diagnostische Verfahren - Lunge
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Arbeitsmedizinische Assistentinnen / Assistenten. Die Teilnahme an der Fortbildung setzt die Berufsausbildung und die erfolgreiche Prüfung zum/zur Medizinischen Fachangestellten oder eine Berufsausbildung und erfolgreiche Prüfung zum/zur Arzthelfer/in oder eine Berufsausbildung in einem vergleichbaren medizinischen Fachberuf voraus.
Top