PräsenzBerufsbegleitendPreis: 665,00 €*

Wertermittlung - Der "richtige" Preis für Immobilien

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Beschreibung

- Grundlagenkenntnisse zur Bewertung - Sachwertmethode - Ertragswertmethode - Vergleichswertverfahren - Verkehrswert - Marktwertbestimmung - Beispiele aus der Praxis - Anwendung der NHK 2010
Zielgruppe
Makler, Hausverwalter, Anlageberater, Gutachter, Architekten, Fach- und Führungskräfte von Banken, Bausparkassen, Versicherungen und Neueinsteiger aus allen Branchen
Zielsetzung
Der Immobilienmarkt ist Auf- und Abwärtstendenzen unterworfen. Käufer wie Verkäufer erkennen Preisentwicklungen meist sehr spät oder gar nicht. Die Wertermittlung ist das professionelle Medium des seriösen Verkäufers um seine Kunden richtig beraten zu können. Das Seminar vermittelt die grundlegenden Bewertungsmethoden (Sach-, Ertrags- und Vergleichswert) durch Beispiele mit dem Ziel, dem Käufer wie Verkäufer Sicherheit bei der Kaufpreisfindung zu geben. Jeder Kaufpreis (Verkehrswert) muss - aus welchen Gründen auch immer - nachvollzogen werden können. Eine Marktposition wird nur der einnehmen können, der eine überzeugende Wertdarstellung bietet. Das Seminar vermittelt, wie durch richtiges Anwenden der Bewertungsmethoden nach der aktuellen ImmoWertV und der ImmoWertA der Marktwert von Immobilien bestimmt werden kann. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 12 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Umsatzsteuerbefreite Leistung
Top