OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 355,00 €*

Grundlagen der Sozialversicherung - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Beschreibung

Geringfügig entlohnte Beschäftigungen - Versicherungsrechtliche Beurteilung - Beiträge - Meldungen und Einzugsstelle Kurzfristige Beschäftigungen - Versicherungsrechtliche Beurteilung - 3 Monatszeitraum/70 Arbeitstagegrenze - Beiträge, Meldungen, Einzugsstelle Jahresarbeitsentgeltgrenze - Ermittlung des regelmäßigen Jahresarbeitsentgeltes, inkl. Sonderfällen - Schwankende Bezüge - rückwirkende Erhöhung - befristete Beschäftigung - mehrere Beschäftigungen - Versicherungsrechtliche, melderechtliche Auswirkungen - Zahlung eines Beitragszuschusses Beitragspflicht Umlage 1, Umlage 2, Insolvenzgeldumlage Krankenkassenwahlrecht - Rolle des Arbeitgebers Wichtigsten Meldungen und Einzugsstelle
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich der Lohn-/Gehaltsabrechnung, Personalverwaltung/-betreuung mit Grundkenntnissen
Zielsetzung
Versicherungsrechtliche Beurteilung, Beiträge, Umlagen, Meldungen Das Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht oder zusammengefasst das Sozialversicherungsrecht ist sehr umfangreich und komplex. Für den Einstieg in dieses Themengebiet verschaffen Sie sich mit diesem Seminar einen umfassenden Überblick und bekommen die wichtigsten Grundlagen praxisnah vermittelt.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Umsatzsteuerbefreite Leistung
Top