OnlineBerufsbegleitendPreis: 2.590,00 €*

Qualitätsmanager*in (IHK) - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn

Beschreibung

Integriertes Management - Typische Managementsysteme und ihre Regelwerke (Qualität, Umwelt, Energie, Informationssicherheit, etc.) - High-Level-Structure und praxisbewährte Ansätze für ein integriertes Management Qualität und Recht - Rechtsbegriffe - Haftungsrisiken durch QM minimieren - Geschäftsverträge und ihre Rechtskonsequenzen aus Sicht des QM Statistik - Werkzeugkasten Statistik - Statistik als Instrument zur Entscheidungsfindung und Identifikation von Qualitätsproblemen - Statistik zur strategischen Qualitätsverbesserung QM-System in der Anwendung - Abgestimmt auf die Teilnehmenden und ihre Unternehmen: Ein wirkungsvolles QMS selbst entwickeln, implementieren und umsetzen - inklusive umfassender Führungs- und Kommunikationsbausteine IHK-Abschlusstest: Zweiteiliger Abschlusstest bestehend aus schriftlichem digitalem Test sowie Präsentation der erstellten Projektarbeit und anschließendem Fachgespräch. Unterrichtszeiten 4 Trainingsmodule mit 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium. Hinweis Der Online-Zertifikatslehrgang wird über die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt. Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den virtuellen Klassenraum. Technische Voraussetzungen: - Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam - Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) - Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
Zielgruppe
Für Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen, die über ein QM-Basis-Know-how verfügen (z. B. als "Qualitätsmanagementbeauftragte (IHK) oder als QM-Projektverantwortliche) und sich beruflich in diese Richtung weiterentwickeln wollen.
Zielsetzung
Ob Dienstleistung oder Produktion: Unternehmen brauchen ein professionelles Qualitätsmanagement, d. h.: Qualitätsmanagerinnen und -manager. Sie weisen Wege zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, zur Minimierung von Haftungsrisiken und Ausfällen, zu mehr Effizienz und neuen Wettbewerbsvorteilen. Die Absolventinnen und Absolventen dieses Lehrgangs verfügen über praxisorientierte Managementkompetenz rund um das gesamte QM-Themenfeld: Sie können die etablierten Zertifizierungen und Audits professionell begleiten, ein maßgeschneidertes QMSystem für ihr Unternehmen entwickeln und alle zugehörigen Maßnahmen effizient steuern. Mit diesem Kompetenzprofil agieren sie als bereichsübergreifende QMAnsprechpartner und unterstützen die Entscheidungsebenen bei der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens. Fach- und Managementkompetenz sind die entscheidenden Komponenten für das eigene Weiterkommen. Nutzen für das Unternehmen: - Rentabilitätssteigerung: Minimierung von Produktionsausschuss/Reklamationen - Steigerung der Kundenzufriedenheit: Sicherung der Produktqualität, standardisierte Prozesse - Minimierung von Haftungsrisiken Nutzen für Teilnehmende: - Top-Kompetenzen für einen Schlüsselbereich der Unternehmenssteuerung - Eröffnung vielfältiger beruflicher Einsatz-/Entwicklungsmöglichkeiten - Erweitertes unternehmerisches und strategisches Denken und Handeln
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Umsatzsteuerbefreite Leistung
Top