Beschreibung
Hinweis zum Ablauf
Themenschwerpunkte dieser Ausbildung
Kernprozesse der beruflichen Bildung
1. Lernprozesse und Lernbegleitung
2. Planungsprozesse
3. Berufsausbildung
- Lern- und Arbeitsmethodik
- Lern- und entwicklungstheoretische Grundlagen von Lernprozessen
- Medienauswahl und –einsatz
- Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
- Lern- und Entwicklungsberatung
- Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
- Bewertung von Lernleistungen und Prüfungsgestaltung
- Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften und Qualitätssicherung
Unsere Seminare zur Vorbereitung auf die Prüfung korrespondieren mit der Ausbildung
zur/zum geprüften Berufspädagog*in!
Sie können im Verlauf der Ausbildung entscheiden, ob Sie die Anschlusseminare für
die Vorbereitung auf die Prüfung zur/zum geprüften Berufspädagog*in! nutzen möchten.
Zielgruppe
Als geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge*in sind Sie eine Fachkraft, die für die Planung, Durchführung und Begleitung von betrieblichen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zuständig ist.
Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogen sind in Unternehmen aller Branchen und in Bildungseinrichtungen gefragt. Sie können in verschiedenen Bereichen tätig sein, z.B. in der Personalentwicklung, der Ausbildungsabteilung oder als freiberufliche Bildungsberater.
Zielsetzung
Abschlussprüfung „Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin“ (IHK),
„Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge“ (IHK)
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Beeinträchtigung sind herzlich willkommen!
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
„Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin“ (IHK),
„Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge“ (IHK)
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Berufsausbildung und
Ausbildereignungsprüfung
(Kann auch bei uns absolviert werden)
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.