HybridNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 4.750,00 €
Geprüfter Technische Betriebswirt IHK Vollzeit inkl. iPad - verbindlicher Kursstart
Bildungsakademie Katrin Baranowski e.K. Bildungsakademie Katrin Baranowski e.K. Marktplatz 8, 36137 Großenlüder / Fulda
Beschreibung
Technischen Betriebswirt IHK Vollzeit
zu qualifizieren! Vom 01.09.2025 bis zum 21.02.2026 bietet unsere Vollzeit-Ausbildung Ihnen die Möglichkeit, umfassende betriebswirtschaftliche und technische Kenntnisse zu erlangen.
In dieser praxisorientierten Weiterbildung lernen Sie, erfolgreiche strategische Entscheidungen zu treffen und komplexe berufliche Herausforderungen zu meistern. Unsere erfahrenen Dozenten unterstützen Sie dabei, Ihre Kompetenzen auszubauen und Ihre Führungskapazitäten zu stärken.
Bereiten Sie sich optimal auf die Anforderungen der Industrie vor und steigern Sie Ihre Karrierechancen im gewerblich-technischen Bereich. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Weiterbildung zum
Technischen Betriebswirt IHK in Vollzeit.
Die Verbindung zwischen dem technischen und dem kaufmännischen Funktionsbereich eines Unternehmens wird durch den Technischen Betriebswirt optimal gewährleistet. Damit stellt er die wesentliche Schnittstelle für den Unternehmenserfolg dar, da er sowohl die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse eines Betriebswirts als auch die umfassenden technischen Kenntnisse eines Meisters vereint.
Diese IHK-Fortbildungsprüfung richtet sich insbesondere an Industriemeister und ähnliche technische Fachmeister, die ihre Karrierechancen durch eine fundierte Weiterbildung erweitern möchten. Der Technische Betriebswirt fungiert somit als Schlüsselposition, die für eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen sorgt.
Lehrgangsinhalte
Lern- und Arbeitsmethodik
A Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess
1.Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
2. Rechnungswesen
3. Finanzierung und Investition
4. Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
B Management und Führung
1. Organisation und Unternehmensführung
2. Personalmanagement
3. Informations- und Kommunikationstechniken
C Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil – Projektarbeit