PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 471,00 €*
Risikomanagement im QM
BBZ Mitte GmbH BBZ Mitte GmbH Goerdelerstraße 139, 36100 Petersberg
Beschreibung
Das Risikomanagement hat durch die DIN EN ISO 9001:2015 einen höheren Stellenwert erhalten. Die Qualitätsmanagementnorm fordert von Unternehmen und Organisationen, dass sie sich systematisch mit Themen wie „Wissensmanagement“, aber auch mit Risiken und Chancen auseinandersetzen.
Risikomanagement identifiziert, analysiert und bewertet potenzielle Risiken, die die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens mittel- und langfristig gefährden könnten. Durch ein zielgerichtetes Risikomanagement können Haftungsrisiken und Haftungsfolgen im Unternehmen vermieden werden.Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der DAkkS-Qualifikationen anerkannt.
Inhalte:
Grundlagen und Einführung:
Inhalte:
Grundlagen und Einführung:
- Bedeutung und Hintergründe des Risikomanagements
Rechtliche Grundlagen
- Gesetze, Normen und Standards
- Corporate Governance und Compliance
Standards im Risikomanagement / Neuerungen im Qualitätsmanagementbereich
- ISO 31000, Risikobasierter Ansatz in der ISO 9001:2015
Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse
Kreislauf des Risikomanagements
-Relevanz eines integrierten Risikomanagements
- Regelkreis der Risikomanagements
- Organisation des Risikomanagements
Implementierung eines Risikomanagementsystems
Methoden und Werkzeuge im Risikomanagemen