PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 3.390,00 €*

Geprüfte:r Personalfachkauffrau:mann (IHK)

TAW. - Technische Akademie Wuppertal e.V. Technische Akademie Wuppertal e.V. Hubertusallee 18, 42117 Wuppertal

Beschreibung

In betrieblichen Personalabteilungen wird nicht mehr nur abgerechnet. Der demografische Wandel fordert neue Konzepte im Personalmanagement. Ein wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Sicherstellung des Fachkräftebedarfs von morgen. Personalfachkaufleute sind in allen Wirtschaftszweigen tätig und sind fachlich qualifizierte Ansprechpartner:innen für die vielfältigen Aufgaben des Personalmanagements. Sie beherrschen das Instrumentarium praktischer Personalarbeit und haben sich das Wissen und die Fähigkeit angeeignet, die personellen Belange richtig in das Unternehmensgeschehen einzuordnen. Sie verantworten administrative und operative Aufgaben. Darüber hinaus werden Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung, Personalmarketing, sowie Personal- und Organisationsentwicklung gefördert.

Die handlungsorientierte Aufstiegsfortbildung zum geprüften Personalfachkaufmann:frau (IHK) deckt das vielfältige Aufgabenspektrum im Bereich Personalmanagement ab und vermittelt Ihnen berufsbegleitend die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um verantwortliche Funktionen in der Personalabteilung eines Unternehmens, in der Personalberatung und bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung wahrzunehmen.

Unser Lehrgang bietet durch intensiven Unterricht in überschaubarer Gruppe und modernen Seminarräumen eine besonders systematische und umfassende Vorbereitung auf die IHK-Prüfung nach der aktuellen Verordnung. Durch unser knapp 14-monatiges Lehrgangskonzept erzielen unsere Teilnehmer:innen überdurchschnittliche Prüfungserfolge. Unsere Dozenten:innen sind erfahrene Praktiker:innen und bereiten Sie optimal auf die bundeseinheitliche IHK-Prüfung vor. Auf die IHK-Prüfung abgestimmte Skripte und die individuellen Lehrgangsunterlagen der Fach­dozenten:innen bilden die Basis für die Prüfungsvorbereitung.


Zielgruppe
Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Personal- und Sozialwesen, die ihr berufspraktisches Wissen erweitern und vertiefen möchten, und zum Nachweis ihrer zusätzlichen Kenntnisse die IHK-Prüfung zum Fachkaufmann bzw. zur Fachkauffrau für Personal (IHK) ablegen möchten. Angesprochen werden Personalsachbearbeiterinnen und Personalsachbearbeiter, die sich mit der Personalverwaltung, -abrechnung und/oder Personalplanung, Personalbeschaffung und Personalentwicklung befassen.
Zielsetzung
Die TAW bietet die Möglichkeit, sich nebenberuflich – in Abend- und Wochenend-Kursen – weiter zu qualifizieren. Gute Gründe und Tipps zur erfolgreichen Weiterbildung: • Vereinbarkeit mit Familie und Beruf: Berufliche Weiterqualifizierung neben der täglichen Ausübung des Berufes durch Abendlehrgänge und Samstagsunterricht. • Anwendungs- und Praxisorientierung: Von Beginn an werden Theorie und konkrete Arbeitspraxis ideal miteinander verzahnt. Wenden Sie bereits während Ihrer Weiterbildung wichtiges Wissen in Ihrem Unternehmen an. • Zielstrebigkeit & Durchhaltevermögen: Wer sich berufsbegleitend weiterbildet hat seine Ziele fest im Blick und benötigt ein gutes Zeitmanagement. Ihr individuelles Persönlichkeits- und Kompetenzprofil zeichnet sich aus. • Kleine Kursgruppen: Wir setzen auf Klasse statt Masse und verzichten auf große Hörsäle mit gemischten Gruppen. • Direkter und persönlicher Kontakt: Persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben! Unsere Dozenten:innen stehen Ihnen während der Weiterbildung für einen direkten Austausch zur Verfügung. • Zuverlässige Betreuung: Ihre TAW-Ansprechpartner:innen übernehmen für Sie die administrative und organisatorische Abwicklung. Als Bildungswerk der Bergischen IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid melden wir Sie zur IHK-Prüfung an und beraten Sie gerne persönlich. • Ihr Abschluss: Das IHK-Zertifikat besitzt einen hervorragenden Ruf und eröffnet ausgezeichnete Berufsperspektiven. Zertifiziertes Managementsystem: Die Technische Akademie Wuppertal e.V. / Abend-Akademie Bergisch Land ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Prüfung findet vor der Bergischen IHK Wuppertal - Solingen - Remscheid statt und besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Leistungsnachweis. Die schriftlich zu erbringende Leistungsüberprüfung untergliedert sich in vier Klausuren á 120 Minuten. 1. Klausur: Personalarbeit organisieren und durchführen 2. Klausur: Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen 3. Klausur: Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen 4. Klausur: Personal- und Organisationsentwicklung steuern Die mündliche Prüfung besteht aus einer Präsentation zu einem Fachgebiet und einem anschließenden Fachgespräch. Nach erfolgreichem Prüfungsabschluss erhalten Sie ein IHK-Zertifikat. Darüber hinaus erhalten Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TAW mit detaillierter Auflistung der vermittelten Lehrgangsinhalte.
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG
Teilnahmevorraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich grundsätzlich an Mitarbeiter:innen mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich des Personalwesens, die sich für verantwortungsvolle Aufgaben qualifizieren wollen. Folgende Voraussetzungen müssen zur Prüfung vorliegen: • Nachweis der Ausbilder-Eignung (AdA-Schein) und • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem 3-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft und danach eine mindestens 1-jährige, einschlägige, Berufstätigkeit im Personalwesen oder • Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung und danach eine mindestens 2-jährige, einschlägige, Berufstätigkeit im Personalwesen oder • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Bereich und eine mindestens 3-jährige, einschlägige, Berufstätigkeit im Personalwesen oder • Ohne eine Berufsausbildung ist eine mindestens 5-jährige Berufstätigkeit im Personalwesen erforderlich. Zur Ausbilder-Eignung bietet die TAW ein entsprechendes Angebot an. Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Die Lehrgangsgebühr beinhaltet: • Die Teilnahme an den Unterrichtstagen • Ergänzende Skripte und Arbeitsunterlagen der Dozenten:innen • Ausgewählte DIHK-Skripte • 3 Übungsklausuren mit Korrektur durch unsere Dozenten:innen • Persönliche Betreuung und Beratung durch die Ansprechpartner:innen der TAW | Die Prüfungsgebühren werden Ihnen von der IHK gesondert in Rechnung gestellt.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Personalfachkaufmann (Geprüfter)
Top