PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.649,00 €*
Zert. Qualitätsmanagementbeauftragter (TQCert)
BBZ Mitte GmbH BBZ Mitte GmbH Goerdelerstraße 139, 36100 Petersberg
Beschreibung
Die Organisationsentwicklung in Unternehmen bedient sich immer häufiger komplexer Managementkonzepte, die hohe Anforderungen mit sich bringen. Neben der Grundvoraussetzung für die Umsetzung eines erfolgreichen wirksamen Qualitätsmanagement-Systems, die Kenntnis der ISO 9000 Normenfamilie, entwickeln die Teilnehmer dieses Seminars ein Verständnis für die Methoden und Werkzeuge des QM und deren Anwendung.
Leisten Sie als Qualitätsmanagementbeauftrage/r einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Dieser Lehrgang vermittelt und vertieft Wissen im Bereich Qualitätsmanagement. Das Ziel ist die erfolgreiche Absolvierung der Prüfung zum QMB (TQCert).
Inhalte:
Inhalte:
- Definition und Stellenwert des Qualitätsmanagements und der Qualitätspolitik
- Entwicklung, Bedeutung und Grundsätze des Qualitätsmanagements
- Normenfamilie der ISO9000ff und mitgeltende Regelwerke
- Kohärenz zu anderen Managementsystemen
- Konzepte im Qualitätsmanagement
- PDCA-Zyklus als zentrale Basis
- Kontext der Organisation: Interessierte Parteien und Sicherstellung deren Anforderungen
- Anwendungsbereich der Norm (vormals Ausschlüsse)
- Die 3 Prozessarten: Managementprozesse, Kernprozesse und Unterstützende Prozesse
- Management der Prozesse: Das Aachener Qualitätsmanagementmodell (ACQMM)
- Organisation der Qualitätstätigkeiten
- Inhalt, Umfang, Anforderungen an dokumentierte Informationen und deren kontinuierliche Pflege von Qualitätsmanagement−Systemen
- stärkerer prozessorientierter Ansatz - wie sieht es aus mit QMH und QMB?
- risikobasierter Ansatz (vormals Konzept der vorbeugenden Maßnahmen)
- Organisation des Wissensmanagements
- ausgewählte Methoden aus dem Qualitätsmanagement (7Q, 7M)
- Ableitung messbarer Qualitätsziele für alle Organisationsebenen (Prozessüberwachung)
- Maßnahmenverfolgung und Wirksamkeitskontrolle
- Organisation von Verantwortlichkeiten, Befugnisse und Kommunikation
- Prüfung, Tests und Metrologie inkl. Prüfmittelüberwachung (PMÜ)
- Statistische Prozesslenkung und Messsystemanalysen − SPC und MSA
- Lenkung von Fehlern
- Einführung in Akkreditierung, Zertifizierung, Auditierung
- Qualität in Logistik, Verkauf und Kundendienst
- Einkauf und Unterauftragsvergabe
- Produktions- und Dienstleistungsprozesse