OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 568,00 €*

FERNSTUDIUM Betriebliche Führungskompetenz | 8 ECTS

afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg GmbH

Beschreibung

Erkenntnisgewinn und Kompetenzerwerb
Mit diesem viermonatigen Intensivkurs bietet Ihnen die afw einen integrativen Ansatz für eine umfassende Kompetenz in Führung, Organisation und Verantwortung. Das Studium schafft Klarheit über eine konsequente und optimale Delegation von Kompetenzen zur Befähigung der Mitarbeiter zu selbstständigem Handeln und zielgerichteter Leistung. Der Lehrstoff erläutert die Wandlung des allgemeinen Führungsverständnisses von Vorgesetzten, die wachsende Komplexität der Verantwortung und die Hinwendung zu einer strikten Trennung in Handlungs- und Führungsverantwortung. Das Studium bietet Orientierungshilfen zur Bewältigung von Handlungsrisiken bei Zielsetzung und Delegation von Verantwortung. Alle vorgestellten Denkanstöße entsprechen dem systemischen Management-Verständnis, wonach sich Systeme, Organisationen und Prozesse ständig aus sich heraus selbst erneuern und verändern. Nach Abschluss des Fernstudiums sind Sie in der Lage, die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Organisation, Führung und Verantwortung bei der Auswahl, dem Einsatz, der Kontrolle und Förderung von Mitarbeitern zu erkennen und entsprechend unternehmerisch zu handeln. Insgesamt erwerben Sie eine wertvolle Zusatzqualifikation für eine Führungsposition in unterschiedlichen Bereichen einer Organisation.
Studienbriefe
1. Organisationsmanagement 2. Handlungs- und Führungsverantwortung 3. Projektmanagement 4. Zielsetzung und Kontrolle
Webinare und Fachseminare
Wir bieten unseren Fernstudierenden eine große Auswahl an Webinarthemen an. Die Teilnahme an den Webinaren ist gebührenfrei.
Studiendauer und Flexibilisierung
Bei kontinuierlichem Lernen bearbeiten Sie 4 Studienbriefe in der Regelstudienzeit von 4 Monaten. Insgesamt haben Sie 8 Monate Zeit, um Ihr Studium ohne zusätzliche Kosten abzuschließen. Sie entscheiden selbst, wie, wann und wo Sie lernen. Wenn Sie schneller studieren möchten, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den Versand- und Zahlungsplan individuell mit uns abzusprechen.
Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und zwei Jahre Berufspraxis oder abgeschlossenes Studium. Zugelassen wird auch, wer glaubhaft machen kann, dass gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen erworben wurden. \n\nDas berufsbegleitende Fernstudium Betriebliche Führungskompetenz vermittelt Ihnen einen integrativen Ansatz für eine umfassende Kompetenz in Führung und Organisation. Nach Abschluss dieses Kurzstudiums sind Sie in der Lage, die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Organisation, Führung und Verantwortung bei der Auswahl, dem Einsatz, der Kontrolle und der Mitarbeiter-Führung zu erkennen..
Hinweis zum Ablauf
staatlich zugelassen, Hochschulzertifikat
Zielsetzung
- Sie sind Führungskraft und möchten sich für eine höhere Führungsposition qualifizieren. - Sie gehören zum Führungs-Nachwuchs und qualifizieren sich für den Aufstieg im Unternehmen. - Sie möchten Ihre Führungs-Fähigkeiten dem Anforderungsprofil Ihrer Position anpassen. - Sie möchten sich Basiswissen in Management und Führung kurzfristig aneignen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Ihre Prüfung findet online in Form zweier schriftlicher Klausuren statt. Über unsere Bildungsplattform Moodle absolvieren Sie alle Klausuren bequem von zu Hause aus. Sie haben die Freiheit, Ihre Klausuren zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu schreiben, hintereinander oder zu unterschiedlichen Prüfungszeitpunkten.
Teilnahmevorraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und zwei Jahre Berufspraxis oder abgeschlossenes Studium. Zugelassen wird auch, wer glaubhaft machen kann, dass gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen erworben wurden.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Ratenzahlung: 4 * 142 EUR plus Prüfungsgebühr von 120 EUR
Top