PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 6.900,00 €*
Prozessorientierte Organisationsentwicklung und Change Management
BPM&O GmbH
Beschreibung
Der Umbau zu einer prozessorientierten Organisation ist ein organisatorischer Veränderungsprozess. Gleichzeitig steigt die Komplexität in den Organisationen stetig an.
In diesem Kontext richten wir uns an Fach- und Führungskräfte aus dem Prozessmanagement, die sich weiter professionalisieren möchten, um komplexe organisatorische Veränderungsprojekte erfolgreich durchzuführen.
Auch für die Beratungsbranche bedeutet diese neue Komplexität ein Umdenken. Die klassische Expertenberatung konzentriert sich bislang im Wesentlichen darauf, Wissensdefizite in den Organisationen auszugleichen. Dies reicht nicht mehr aus, um Konzepte erfolgreich umzusetzen. Das vorliegende Curriculum wendet sich deshalb auch an alle Berater, die die Perspektive des Change Management in Ihre Beraterrolle integrieren möchten.
Der Schwerpunkt dieser Weiterbildung liegt auf der Vermittlung und der praktischen Anwendung neuer Denkweisen und zugehöriger Werkzeuge für die Führung und Beratung von Veränderungsprozessen in Organisationen.
Beispielprojekte der Dozenten und der Teilnehmer dienen dem Austausch und bieten gleichzeitig die Möglichkeit, auch kurzfristig konkrete Hilfestellungen in den beruflichen Alltag mitzunehmen.
Aufbereitete Impulsreferate bereiten die fundierte Grundlage. In der seminarbegleitenden Projektarbeit bereiten die Teilnehmer die Inhalte für sich auf und entwickeln sie für ihren Kontext weiter.
Das Seminar mit einer Dauer von 13,5 Tage (davon 1,5 Tage Colloquium) setzt sich aus 4 Modulen zusammen:
Modul OE 1 – Grundlagen Organisationsentwicklung & Personal Mastery (3 Tage)
• Grundlagen der systemischen Organisationsentwicklung und des Change Managements
• Personal Mastery (Selbstführung)
• Rollenverständnis für Berater und Führungskräfte
• Systemische Auftragsklärung
• Gestaltung und Begleitung von organisationalen Entwicklungsprozessen
• Bearbeitung von Fallstudien und Praxisfällen
Modul OE 2 – Führen und Handeln in einem komplexen Umfeld (3 Tage)
• Führen und Handeln in einem komplexen Umfeld (u.a. Planspiel)
• Treffen von Entscheidungen in komplexen Situationen
• Systemische Interventionen
• Lösungsfokussierte Beratung
• Führen in Veränderungsprozessen
• Bearbeitung von Fallstudien und Praxisfällen
Modul OE 3 – Gruppendynamik nutzen und Teams entwickeln (3 Tage)
• Schwierige Situationen in Gruppen
• Umgang mit Widerständen & Konflikten
• Teamphasen und Teamentwicklung
• Feedbackmethoden
• Gestaltung von Workshops
• Bearbeitung von Fallstudien und Praxisfälle
Modul OE 4 – Prozessmanagement-Projekte in der Organisation umsetzen (3 Tage)
• Prozessmanagement als Auslöser für organisatorische Veränderung
• Architekturen und Vorgehensmodelle für Veränderungsprojekte
• Umsetzung von Prozessmanagement-Vorhaben
• Zusammenarbeit zwischen Linie und Prozessorganisation
• Förderung der prozessorientierten Organisation und Prozesskultur
• Konzepte für Kommunikation
• Bearbeitung von Fallstudien und Praxisfälle
\n\nIn diesem Seminarprogramm erlernen Sie die praktische Anwendung von Denkweisen und zugehöriger Werkzeuge für die Führung und Beratung von Veränderungsprozessen in Organisationen
Terminübersicht 2018/2019
OE 1: 07.11.2018 - 09.11.2018
OE 2: 13.02.2019 - 13.02.2019
OE 3: 01.04.2019 - 03.04.2019
OE 4: 02.07.2019 - 04.07.2019
Colloquium: 12.09.2019 - 13.09.2019