PräsenzBerufsbegleitend

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat (Inhouse-Grundlagen-Training)

Hansen & Partner GbR

Beschreibung

Als Führungskraft sind Sie in der Ausübung Ihrer Verantwortung häufig auch auf eine Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat angewiesen. Der Gesetzgeber hat hierfür klare Spielregeln formuliert, die durch beide Parteien, sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmervertretung befolgt werden müssen. Trotz der klaren Regeln kommt es immer wieder zu Dissensen zwischen den beiden Parteien, die Nerven, Zeit und Geld kosten. Deshalb ist es ratsam, die Arbeit mit dem Betriebsrat nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Insbesondere in der Arbeit mit Betriebsräten unerfahrene Führungskräfte, werden schnell zum Spielball der anderen Partei und zerschlagen unbewusst und ungewollt mühsam erworbene klare Verhältnisse. Wir vermitteln wirkungsvolle und zielgerichtete Techniken zum Umgang mit dem Betriebsrat und bieten passgenaue Ansätze für eine Vielzahl von Themen der verschiedensten Schwierigkeitsgrade. Wir vermitteln Wissen und Wissenswertes über Betriebsratsarbeit und zeigen Ihnen die Falltüren und Stolpersteine. Zur Verdeutlichung der einzelnen Themen greifen wir Beispiele aus der täglichen Praxis der Teilnehmer auf und tragen diese durch die verschiedenen Phasen des Lernprozesses. Das Training hat durch seinen Anspruch ergebnisorientierten Lernens ein hohes Gesamttempo und zeichnet sich durch ein Gleichgewicht traditioneller und moderner Methoden aus. Inhalte des Trainings: 1. Unternehmensstandpunkt vs. Betriebsratsstandpunkt - Rechte und Pflichten des Arbeitgebers / des Betriebsrates - Die Ursache vielen Übels: Kommunikation 2. Ziele erreichen / Schaden abwenden - Denk- und Handlungsmuster von Führungskräften und Betriebsräten - Das Spielfeld markieren / Das erfolgreiche Aufzeigen von Grenzen 3. Schlüsselsituationen, Schlüsselsätze, Türöffner - Differierende Sichtweise transparent und begreifbar machen - Menschen begeistern / Potenziale erkennen / Mehrheiten gewinnen 4. Säbelrasseln - Strategie und Taktik erfolgreichen Verhandelns - Geschicktes Timing entscheidet über Erfolg und Misserfolg - Schwierigen Situationen auf angemessene Weise begegnen 5. Grenzsituationen - Wenn das Treffen auf Augenhöhe aus dem Lot gerät - Betriebsfrieden in Gefahr / Kostenexplosion Ziel des Trainings Durch die Verknüpfungen von Erfahrungen aus dem Alltag der Teilnehmer mit Erkenntnissen und Tatsachen aus Wissenschaft und Rechtsprechung, sowie der jahrelangen Erfahrung des Trainers wird erreicht, dass die Teilnehmer zukünftig auf erfolgsorientierte Mittel im Umgang mit Betriebsräten zugreifen können. Durch sofort umsetzbare, praxiserprobte Tools und persönliches Coaching ist der Nutzeneffekt besonders hoch. Teilnehmerkreis Der Teilnehmerkreis umfasst Führungs- und Führungsnachwuchskräfte aller Branchen und Leitungsebenen mit und ohne thematische Vorerfahrungen. Unternehmensinhaber, Spezialisten und Projektleiter tragen ebenso zu einer ergebnisorientierten Trainingsgestaltung bei, wie Mitarbeiter, Trainees und andere Führungsneulinge. Wir unterstützen eine möglichst heterogene Zusammensetzung des Teilnehmerkreises, um durch die unterschiedlichen Sichtweisen ein vielschichtiges Praxisbild der Trainingsinhalte zu zeichnen. Die Themen des Inhouse-Trainings können individuell angepasst werden.
Preishinweis
Für ein Inhouse Training oder einen Termin auf Anfrage unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles, passgenaues und attraktives Angebot.
Top