PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 642,60 €
Brandschutz - Grundlagen
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)
Beschreibung
Um einen Brand zu verhindern, müssen Betreiber gemäß Landes- und Sonderbauverordnungen, Arbeitsschutzgesetz, Arbeitsstättenverordnung sowie versicherungsrechtlichen Vorgaben für grundsätzliche Schutzmaßnahmen im Brandschutz sorgen. Dazu gehören der bauliche, der technische und der organisatorische Brandschutz.
Inhalte:
• Grundbegriffe des Brandschutzes
• Rechtliche Grundlagen: Normen und Vorschriften
• Schutzziele
• Häufige Brandgefahren
• Brandklassen und Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
• Brandschutzordnung
• Verantwortung, Haftung und Zuständigkeiten
• Schutzmaßnahmen: baulich, technisch, organisatorisch
• Brandschutztechnische Grundlagen für Planung, Ausführung und Betrieb
• Flucht- und Rettungswege, Brandschutzpläne
• Verhalten in Notsituationen: Verhaltensregeln, Erste Hilfe, Evakuierung