PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 1.270,00 €*
Asbest: Abbruch-, Sanierung und Instandsetzung (gem. TRGS 519, Anlage 3)
Bildungszentren des Baugewerbes e. V.
Beschreibung
Inhalt
Jahrzehntelang war Asbest einer der beliebtesten Baustoffe. Egal ob auf dem Dach, in Fassadenplatten oder als Dichtungsmaterial – Asbest wurde fast überall verbaut, wo es um Isolierung, Dauerhaftigkeit und Brandschutz ging. Dann wurden die Gesundheitsgefahren durch Asbestfasern bekannt. In Deutschland ist es seit 1993 gesetzlich verboten, Asbest herzustellen oder zu verarbeiten. Bis heute müssen asbestbelastete Gebäude saniert und Bauteile abgebrochen werden, bei denen asbesthaltige Werkstoffe zum Einsatz kamen. In Deutschland dürfen nach TRGS 519 (Technische Regeln für Gefahrstoffe, Stand Januar 2014) nur sachkundige Fachleute eine Asbestsanierung vornehmen.
Sachkundige sind gefragte Experten. Der Bedarf an Asbestsanierung wird in Deutschland noch viele Jahre bestehen bleiben. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang erwerben Sie die Kenntnisse, Fähigkeiten und den gesetzlich geforderten Sachkundenachweis, den Abbruch und die Sanierungsarbeiten an allen Asbestprodukten durchzuführen. Dieser Lehrgang schließt den vereinfachten Sachkundenachweis, wie er für den Umgang mit Asbestzementprodukten erforderlich ist, mit ein.
Lehrgangsvoraussetzung
Die Prüfungszulassung ist an die regelmäßige Teilnahme am Lehrgang gebunden.
Schwerpunkte:
• Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
• Verwendung von Asbest
• Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest
• Personelle Anforderungen
• Sicherheitstechnische Maßnahmen
• Abschließende Arbeiten, Erfolgskontrolle, Freigabe