PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 950,81 €

Fortbildung für Brandschutzbeauftragte

concada GmbH

Beschreibung

Brandschutzbeauftragte tragen als ausgebildete Person eine hohe Verantwortung für die Sicherheit im Betriebsalltag. Nur mit aktuellem Fachwissen kann er potenzielle Brandgefahren erkennen und eliminieren. Dieser Lehrgang informiert über relevante Neuerungen. Hierbei werden insbesondere aktuelle Entwicklungen im Fachrecht, beim baulichen und anlagentechnischen Brandschutz sowie neue Erkenntnisse im organisatorischen Brandschutz vorgestellt. Neukundenrabatt von 10% für die erste Anmeldung Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung Inhouse-Schulung Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an! Lehrgangszeiten Der erste Schulungstag beginnt um ca. 8:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet ca. gegen 16:30 Uhr. Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz und drei Punkten im Bereich Brandschutz bewertet. Zielgruppe Die Veranstaltung richtet sich an Brandschutzbeauftragte, Brandschutzverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeitende von Versicherungen und alle Interessierten, die ihr Wissen auffrischen möchten. Themenschwerpunkte Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz • Brandschutz in elektrischen Anlagen • Blitzschutz Brandschutzbeauftragte in der betrieblichen Organisationsstruktur • Verantwortung und Pflichten der Führungskraft • Aufgaben der Brandschutzbeauftragten im Rahmen der Pflichtenübertragung • Effektive Umsetzung eines Dokumentenmanagementsystems im Brandschutz Workshop „Brandschutzunterweisungen vorbereiten und erfolgreich durchführen“ Workshop „Evakuierungsübungen vorbereiten und erfolgreich durchführen“ Zertifikate Teilnahmezertifikat der concada GmbH Bitte beachten Sie: Die Auswahl der Referierenden kann je Termin variieren. Referierende u.a. Ing. Sebastian Schönen, B·A·D GmbH, Aachen Dipl.-Ing. Viktor Rempel, Rempel GmbH, Ulm Norbert Kilb, B·A·D GmbH, Seeligenstadt Jochen Hamacher, Brandschutz Hamacher, Bergheim Der Lehrgang umfasst 16 Lerneinheiten nach DGUV-I 205-003 und ist somit als Fortbildungslehrgang zulässig.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck des Landes NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top