PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 315,35 €*
Auswertung der Bilanz und GuV für Nichtbuchhalter - Teil 2
Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen
Beschreibung
Seminarziel:
Inhalte des 1. Teiles waren Grundlagen der Bilanzierung und der Auswertung des Jahresabschlusses nach den Aufstellungspflichten des HGB. Durch die zusätzliche Verwendung betriebsinterner Zahlen (Saldenliste, BW-Auswertung, Statistiken) wird die Aussagekraft der Kennzahlen zuverlässiger und bildet somit eine bessere Grundlage für Prognosen und Entscheidungen.
Die Inhalte auf einen Blick:
• Kurze Erläuterung der Unterschiede zwischen HGB und IAS/US-GAAP
• Abgrenzung von Erfolgsrechnung – Geldrechnung – Kostenrechnung
• Cashflow und daraus abgeleitete Kennzahlen
• Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung
• Grundsätzliche Maßnahmen zu Erhöhung der Prognosetauglichkeit
• Unterschiedliche Gewinnbegriffe in der Bilanzanalyse
• Betriebsnotwendiges Kapital/Vermögen
• Return on Investment (ROI)
• Kennzahlen als Planungs- und Gewinnsteuerungsgröße
Methodik:
Fallbeispiel, Vortrag, Diskussion.