PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 3.200,00 €*
Train the Trainer (IHK) / IHK Zertifikatslehrgang - Business Trainer (EBE)
EUROPEAN Business-Ecademy
Beschreibung
Inhalte:
Einführung
Veränderungsprozesse
Gruppendynamik
Lernen lernen
Kreativitätstechniken des Lernens
Selbstdarstellung
Die 6 Stufen der Motivation
Kompetente Seminareinleitung
Freie Rede
Change-Prozesse
Lernhindernisse erkennen und auflösen
Rollenverständnis
Führungsmodell
Persönlichkeitsmodelle
Zielearbeit
Feedback – neue Techniken
Transaktionsmodelle
Haltungsmodelle, wie „Ich bin OK – Du bist OK“
Kompetente Antworten auf das Trainer-Testing
Kompetente Seminareinleitungen
TA-Kommunikationsmodell
Kommunizieren & Visualisieren
Kommunikationsmodelle
Die 4 Seiten einer Nachricht (Schultz von Thun)
Kommunikation nach Paul Watzlawick
TZI – Teilnehmer zentrierte Interaktion
Taxonomie des Lernens im Seminar
Der Verkaufsprozess für Trainer
Präsentieren auf der Bühne
Freude und Spaß beim Arbeiten und Lernen
Trainermarketing: sich verkaufen
Umgang mit schwierigen Teilnehmern
Nutzen / Einwände / Vorwände / Fragen
Seminardesign und Unterlagen-Erstellung
Trainerleitfaden
Cover all Basics – ein Muss!
Spiele und Lernen im Seminar
Präsentationstechnik
Rhetorik & Körpersprache
Selbstdarstellung
Seine eigenen Seminare vorstellen
Umgang mit der Gruppe
Einsatz des Gelernten für verschiedene Seminare: Verkauf / Führung / Team / Personal / Kommunikation / Change / Workshop usw.
Meine USP – was macht mich so besonders
Üben der eigenen Trainerkompetenz
Vorbereitung und Vertiefung
Wiederholen des Stoffes
Vertiefen des Stoffes
Vorbereiten auf die Lernerfolgskontrolle (IHK)
Lernerfolgskontrolle (IHK)
\n\nWir haben ein zentrales Ziel: Ihnen über die Train the Trainer (IHK) Ausbildung praktisch relevantes Wissen und Handwerkszeug zu vermitteln, das sie in ihrem beruflichen Umfeld sicher und nutzbringend direkt umsetzen können – auch in schwierigen Situationen. Hierfür schaffen wir eine lockere, entspannte und fehlertolerante Arbeitsatmosphäre. So können Sie druckfrei üben und den Stoff leicht verinnerlichen. Wir unterrichten die Kriterien guten Lernens nicht nur, sondern leben sie auch.