PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 1.255,00 €

Brandschutzbeauftragter (Teil 1 Brandschutzfachkraft)

TAC Technische Akademie Chemnitz Mario Dietrich

Beschreibung

- Einführung in die brandschutzrechtlichen Vorschriften - Vorschriften, Bestimmungen, Regelwerke, Normen, EU, BG, Sachversicherer - Betriebliche Umsetzung der Brandschutzverantwortung - Brandschutz-Fachkraft: Aufgaben und Stellung - Grundlagen der Verbrennungs- und Explosionsvorgänge - Chemisch-physikalische Abläufe beim Brennen und Löschen - Beurteilungskriterien (Kennwerte von brennbaren Gasen, Flüssigkeiten etc.) - Brandrisiken – Ermittlung, Bewertung, Abwehr - Bauliche Anlagen – Innenausbau, Einrichtung, betriebliche Nutzung - Feuergefährdete Räume, Anlagen und Einrichtungen, brennbare und brandfördernde Stoffe - Explosionsgefährdete Bereiche, Räume und Anlagen - Besondere Gefährdungen bei Ausfall, Feuerarbeiten, Einsatz von Fremdfirmen - Betriebliche Vorsorge bei der Löschwasser-Rückhaltung - Gefährdung von Personen aufgrund der Anzahl, Art und Verteilung im Gebäude - Brandgefahren in elektrischen Anlagen - Geräte zur Brandbekämpfung - Trag- und fahrbare Feuerlöscheinrichtungen - Löschwasserversorgung und Entnahme aus Hydranten - Instandhaltung und Prüfungen - Planung und Durchführung von Brandschutzübungen Praxis - Brandschutzbegehung in einer Betriebsstätte - Brandschutzübung Schriftliche Prüfung\n\nSchulung zum Brandschutzbeauftragten (Teil 1 Brandschutzfachkraft) gemäß Ausbildungsrichtlinie VfdB 12/09-01
Zielsetzung
Die Teilnehmer werden mit den Grundlagen und praktischen Erfordernissen in Theorie und Praxis des Brandschutzes vertraut gemacht. Die Ausbildung erfolgt nach dem Musterlehrplan der vfdb-Richtlinie (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.).
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top