PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 385,00 €*

Aktive Veredelung und Passive Veredelung

Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft GmbH

Beschreibung

Seminarziele: Die Teilnehmer erhalten einen tiefgründigen Einblick in die wirtschaftlichen Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten, die eine aktive/passive Veredelung bietet. Richtig angewandt reduziert die aktive/passive Veredelung die Zollkosten und damit die Produktionskosten nachhaltig. In diesem Zusammenhang werden die aktuellen rechtlichen Grundlagen übersichtlich vermittelt und anhand von Praxisbeispielen dargestellt. Das Seminar gibt einen systematischen Überblick über die zu beachtenden Vorschriften bei der Beantragung und Durchführung der aktiven/passiven Veredelung. Einen weiteren Schwerpunkt des Seminars stellt die Überführung und Beendigung einer zollrechtlichen Veredelung mittels ATLAS dar. Hierdurch erweitern die Teilnehmer Ihr Wissen und sind in der Lage ihre existierenden oder geplanten betriebsinternen Verfahrensabläufe zu gestalten oder zu optimieren. Außerdem wird auf die notwendigen Erfordernisse der verfahrensbezogenen Anschreibungen in der Mengenbuchhaltung eingegangen, die eine spätere mögliche Prüfung durch die Zollverwaltung erheblich vereinfachen. Bedenken vor Zollprüfungen gehören somit der Vergangenheit an. *Es besteht die Möglichkeit dem Referenten spezielle Fragen zu stellen. Die Teilnehmer werden gebeten die Fragen mindestens drei Wochen vor Seminarbeginn einzureichen. Seminarinhalt: · Unternehmerische Gestaltungsmöglichkeiten / Reduzierung der Zollkosten · Beantragung und Bewilligung des Verfahrens; Antragsformen und Voraussetzungen · Überführung in das Veredelungsverfahren · Beförderung von Waren · Beendigung des Verfahrens · Zollwertberechnung der ermäßigten Zollschuld, Mehrwertverzollung · Verfahrensspezifische Besonderheiten, wie Äquivalenzwaren, Standardaustausch, vorzeitige Ausfuhr, Mehrausfuhren, Globalisierung der Fristen zur Beendigung des Verfahrens, Zulassung der Überführung in den freien Verkehr ohne Zollanmeldung · Rechtliche Konsequenzen bei Verfahrensverstößen und der Umgang mit diesen · Praxistipps Referent: Zollkanzlei Peterka, Herr Sebastian Wiegand, Diplom-Finanzwirt (FH)/Zoll
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. € 310,- für Teilnehmer aus Firmen, deren Verbände ein Kooperationsabkommen mit der AHV geschlossen haben.
Top