PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.290,00 €*
International Traffic in Arms Regulations (ITAR)
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Beschreibung
Es gibt kaum ein exportierendes Unternehmen, das nicht vom US-amerikanischen (Re-)Exportkontrollrecht betroffen ist. Eine Anwendbarkeit der US-Vorschriften ist häufig dann gegeben, wenn US-amerikanische Waren, Technologien oder Software betroffen oder in europäischen Produkten enthalten sind. Besonders kontrolliert werden in diesem Zusammenhang diejenigen Güter, die den US-amerikanischen Regularien in Bezug auf Rüstungsgüter, den International Traffic in Arms Regulations, unterfallen. Aufgrund der strikten Kontrollen und den damit einhergehenden hohen Strafandrohungen durch die entsprechenden US-Behörden, bestehen hier Export-Compliance-Risiken. Diese gilt es in den Griff zu bekommen.
Für viele Unternehmen ist es daher unumgänglich ein Grundwissen aufzubauen, um rechtzeitig zu erkennen, ob eine Anwendbarkeit der ITAR gegeben ist. Das eineinhalbtägige Praxis-Seminar soll den Teilnehmenden dabei helfen und ihnen ein Grundverständnis der Systematik sowie des Aufbaus und Inhalts der ITAR vermitteln. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, Sachverhalte in ihrer täglichen Praxis selbst in Bezug auf ITAR-Relevanz beurteilen zu können. Denn auch hier gilt der Leitsatz: „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!“ Die Seminarinhalte werden praxisnah und anhand von vielen Beispielen vermittelt, unter Einbeziehung der entsprechenden internen Export-Compliance-Anforderungen. Am zweiten Tag wird hierzu ein praktischer Fall ausführlich bearbeitet, um das Erlernte anzuwenden und zu vertiefen.