Beschreibung
Die vegane Küche liegt voll im Trend! Immer mehr Gäste wünschen sich gesündere, nachhaltigere und fleischreduzierte Gerichte. Der zunehmende Wunsch und das Bedürfnis nach einer zeitgemäßen, kreativen und pflanzlichen Küche stellt Köche vor neue Herausforderungen: Denn Alternativen zu Fleisch, Milch und Eiern fordern ein Umdenken in der Küchenpraxis! Die vegane Küche öffnet mit innovativen Ansätzen und Produkten, spannenden Zubereitungsarten und kreativen Rezepturen neue Horizonte.
Die traditionelle Kochausbildung vermittelt bislang kaum spezielle fachliche Kompetenzen im veganen Bereich. Die DHA hat aus diesem Grund die Weiterbildung zum vegan geschulten Koch (DHA) entwickelt.
Die Weiterbildung vermittelt Köchen in acht Monaten berufsbegleitend die fachlichen Kompetenzen und das spezielle Know-how für die moderne, anspruchsvolle vegane Küche.\n\nDie Teilnehmer am Fernstudium Vegan geschulter Koch (DHA) spezialisieren sich auf das spezielle Aufgabenprofil der Veganen Küche. Mit Hilfe der Abschlussprüfung wird überprüft, ob der/die Teilnehmer/-in über die notwendigen fachlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen verfügt, um betriebliche Aufgaben in der Funktion des vegan geschulten Kochs zu übernehmen.
Hinweis zum Ablauf
Die vegane und vegetarische Küche liegt voll im Trend! Immer mehr Gäste wünschen sich gesündere, nachhaltigere und fleischreduzierte Gerichte. Der zunehmende Wunsch und das Bedürfnis nach einer zeitgemäßen, kreativen und pflanzlichen Küche stellt Köche vor neue Herausforderungen: Denn Alternativen zu Fleisch, Milch und Eiern fordern ein Umdenken in der Küchenpraxis! Die vegane Küche öffnet mit innovativen Ansätzen und Produkten, spannenden Zubereitungsarten und kreativen Rezepturen neue Horizonte.
Die traditionelle Kochausbildung vermittelt bislang kaum spezielle fachliche Kompetenzen im veganen bzw. vegetarischen Bereich. Die DHA hat aus diesem Grund gemeinsam mit dem Vegetarierbund Deutschland (VEBU) und weiteren Partnern die Weiterbildung zum vegetarisch-vegan geschulten Koch (DHA) entwickelt.
Die Weiterbildung vermittelt Köchen in sechs Monaten berufsbegleitend die fachlichen Kompetenzen und das spezielle Know-how für die moderne, anspruchsvolle vegane und vegetarische Küche.
Studienbriefe
Über die Studienbriefe eignen Sie sich das theoretische Fachwissen an! Die Texte sind von Fachautoren nach speziellen didaktischen Vorgaben für das Fernstudium geschrieben. Unsere Studienbriefe sind so aufgebaut, dass am Anfang des Kapitels die Lernziele ausführlich aufgeführt sind. Im Text finden Sie dann zahlreiche Praxisfälle, die Ihnen anhand von praktischen Arbeitssituationen aus dem Gastgewerbe zeigen, wie Sie das erworbene Wissen in der Praxis einsetzen. Zusätzlich finden Sie zahlreiche Abbildungen, Definitionen, Rechercheaufträge u.ä. Am Ende der Kapitel stehen dann Fragen, mit denen Sie überprüfen können, ob Sie die Lernziele des Kapitels umsetzen können.
Die Studienbriefe stehen Ihnen jederzeit zum Download in unserer Lernwelt bereit. Bei der Anmeldung entscheiden Sie, ob Sie die Studienbriefe zusätzlich auch in gedruckter Form erhalten wollen!
Seminare
Ihre Weiterbildung beinhaltet neben den Studienbriefen auch Präsenzphasen und Webinare! Die Präsenzphasen dienen der Vertiefung und praktischen Anwendung des Wissens, das Sie sich über die Studienbriefe aneignen. Über Team- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, fachlichen Austausch und Diskussionen mit Dozenten und Studienkollegen stärken Sie so Ihre fachlichen und kommunikativen Fähigkeiten! Einen passenden Videobeitrag haben wir hier für Sie verlinkt.
Für die Teilnahme an den Präsenzphasen haben Sie die Möglichkeit, einen Termin auszuwählen. Wir bieten Ihnen die Präsenzphasen regelmäßig an. Die Termine sind so gelegt, dass saisonale Hochzeiten (Ferien, Feiertage u.ä.) genauso berücksichtigt werden wie Arbeitszeiten und Schichtdienste. D.h. wir bieten Ihnen sowohl Termine am Wochenende als auch an Wochentagen an!
Die Präsenzphasen finden in unserem Seminarzentrum in Köln statt! Sie erhalten im Vorfeld eine Übersicht mit Übernachtungsmöglichkeiten.
Sie haben Fragen zu den Präsenzphasen oder wollen bereits jetzt die Seminartermine für Ihre Weiterbildung erfahren? Dann sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@dha-akademie.de oder unter der kostenlosen Studienberatung 0800 - 34 22 100.
Webinare
Ein weiteres wichtiges Medium im Rahmen Ihrer Weiterbildung sind Webinare. Sie erhalten von uns einen Link und loggen sich dann einfach und unkompliziert in unser virtuelles Klassenzimmer ein. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, es sind keine Installationen oder ähnliches nötig! Sie brauchen lediglich einen Rechner mit Internetzugang, dann können Sie sich von jedem beliebigen Ort aus einloggen! Sie treffen dort Fachexperten, die Ihnen aktuelles Branchenwissen vorstellen, mit Ihnen fachliche Vorträge und Präsentationen bearbeiten. Sie haben die Möglichkeit, sich mit Beiträgen aktiv zu beteiligen. Und sollten Sie an einem Webinar nicht teilnehmen können, dann steht Ihnen in Ihrer Mediathek ein Mitschnitt zur Verfügung den Sie immer wieder anschauen können!
Ein Webinar verbindet die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit der Flexibilität eines Fernstudiums.
Zielgruppe
Zur Zielgruppe zählen Köche, die sich zusätzliche fachliche Kompetenzen der veganen Küche aneignen möchten.
Förderungsmöglichkeiten
Deine Förderexperten beraten Dich gerne zu passenden Fördermöglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als Koch/Köchin oder eine mindestens vierjährige Berufspraxis
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
monatlich: 189,00 € zzgl. einer einmaligen Prüfungsgebühr. Gesamtgebühr: 1.662,00€ inkl. Prüfungsgebühr