PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig

Medizinische Kodierung, Dokumentation und Verweildauermanagement

ComFair GmbH

Beschreibung

Umfassende Qualifizierung für eine zukünftige Tätigkeit in den Bereichen Kodierung, Case Management, Dokumentation und Belegungs-/Verweildauermanagement, z. B. in Kliniken. Examinierte Krankenschwestern oder -pfleger wissen aus ihrer täglichen Praxis, wie wichtig es ist, jeden Handgriff, jede Leistung sorgfältig zu dokumentieren. Die Abrechnung, basierend auf einer lückenlosen Behandlungsdokumentation, erfolgt unter Nutzung eines komplexen Kodierungssystems sowie einer Dokumentation aller relevanten Daten und unter Einbeziehung eines systemorientierten Case Managements. Die dafür erforderlichen Kenntnisse werden in der der Weiterbildung vermittelt.
Hinweis zum Ablauf
Vollzeitweiterbildung in Präsenz Abschlüsse und Zertifikate: Fachkraft für medizinische Kodierung und Dokumentation (IHK) Fachkraft für medizinische Kodierung, Dokumentation und Verweildauermanagement (ComFair-Zertifikat) Qualitätsmanager*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Zielgruppe
Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Sie haben einen vergleichbaren Abschluss in einer artverwandten Berufsgruppe, z. B. MTA, PTA, Arzthelfer*in, Physiotherapeut/in
Zielsetzung
Ziel der Weiterbildung ist die optimale Qualifizierung in den Bereichen Kodierung, Case Management, Dokumentation und Belegungs-/Verweildauermanagement. Beschäftigungsorte von Absolventen, u. a.: • Krankenhäuser • größeren Arztpraxen/Medizinische Versorgungszentren (MVZ) • Rehabilitationseinrichtungen • Therapiezentren • Krankenkassen • Medizinischer Dienst der Krankenkassen • Wohlfahrtsverbände • Einrichtungen und Dienste der Altenpflege • Einrichtungen und Dienste der Altenhilfe • externe Abrechnungsgesellschaften, z. B. Dienstleister für Krankenhäuser Absolventen sind nach ihrer Weiterbildung tätig: • als Medizinische Kodierer*in, • als Medizinische*r Dokumentationsassistent*in • im Finanzcontrolling als Abrechnungsprüfer*in • als Praxismanager*in für kassenärztliche Abrechnungen • beim Medizinischen Dienst im Außendienst • in der Kontrolle der Krankenhausabrechnungen für Krankenkassen • im Verweildauermanagement • im Patientenmanagement • als Qualitätsmanager*in
Förderungsmöglichkeiten
Eine Förderung über die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter (Bildungsgutschein) sowie durch die Deutsche Rentenversicherung ist möglich.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top