PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 3.270,00 €*
Ausbildung Systemische Beratung/ Systemisches Coaching
Steinbeis-Hochschule Berlin GmbH - Akademie für Mediation, Soziales und Recht
Beschreibung
Der systemische Beratungsansatz basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise: Jeder Mensch ist in ein System eingebunden – sei es die Familie, das Arbeitsteam oder der Sportverein. In der systemischen Beratung werden die komplexen Zusammenhänge und Beziehungen zwischen den Mitgliedern der einzelnen Systeme berücksichtigt. Dies ermöglicht es, eine andere Perspektive auf schwierige Situationen zu eröffnen.
Probleme der zu Beratenden werden als missglückte Versuche wahrgenommen, mit einer besonderen Herausforderung umzugehen. Die Beratung konzentriert sich auf die vorhandenen Ressourcen der Klienten und nutzt diese zur Lösungsfindung für das jeweilige Anliegen.
Eine weitere Besonderheit und gleichzeitig auch große Stärke des systemischen Arbeitens ist der Einsatz kreativer, oft bildhafter Methoden. Systemzeichnungen, Aufstellungen und das Systembrett sind z.B. typische systemische „Hilfsmittel“, um einen neuen Blickwinkel auf schwierige Situationen einnehmen zu können.
Was zeichnet unsere Ausbildung aus?
Unsere Jahresausbildung ist interdisziplinär ausgerichtet, kompakt und besonders praxisorientiert. Unsere Trainer vermitteln Ihnen die Grundlagen des systemischen Arbeitens und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihre systemische Beratungskompetenz. Sie lernen, Menschen ressourcen- und lösungsorientiert zu beraten und bauen sich dafür einen umfangreichen Methodenkoffer auf. Besonders ist die enge Verzahnung von Fachwissen, Selbsterfahrung und Beratungspraxis an echten Fällen innerhalb der Ausbildungsgruppe. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und ihre professionelle Beraterhaltung auf- und auszubauen.
Was bringt Ihnen die Ausbildung?
In immer mehr Arbeitsbereichen werden systemische Kenntnisse und Kompetenzen eingesetzt – und teilweise auch vorausgesetzt. Mit dem Abschluss unserer Ausbildung können Sie sofort in der systemischen Beratung tätig werden. Einsatzfelder finden sich zum einen in der Arbeit mit Einzelpersonen in Beratung, Supervision und Coaching. Zum anderen in den Bereichen mitarbeiterorientierte Personalführung und Organisationsentwicklung sowie in klassischen sozialen Berufen (z.B. Familien- und Paarberatung, Seniorenbetreuung u.w.).
Sehr gut nutzbar ist das systemische Arbeiten auch im Konfliktmanagement und in der Mediation.
Zusätzlich zu den beruflichen Qualifizierungsgründen spricht auch die Förderung Ihrer persönlichen Weiterentwicklung für unsere Ausbildung, – z.B. durch Selbsterfahrung und Selbstreflektionsaufgaben, die im Rahmen unserer Kurse immer auf wertschätzende Art und Weise und in einem geschützten Rahmen stattfinden.
HIER anmelden! Nächster Ausbildungsstart
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Kontakt aufnehmen
Zugangsvoraussetzungen
Zielgruppe
Umfang und Lerninhalte
Modulinhalte
ausgewählte Themen Projektstudienarbeit (PSA)
Teilnehmerstimmen