Blended LearningBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 2.997,00 €*

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen IHK

Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft im Rheinland (BWV) e. V.

Beschreibung

Im ersten Jahr werden Grundlagen gelernt: * Steuerung und Führung im Unternehmen * Marketing und Vertrieb von Versicherungs- und Finanzprodukten für Privatkunden Im zweiten Jahr liegen die Schwerpunkte auf "Personalführung, Qualifizierung und Kommunikation" und der Spezialisierung auf einen Produktmanagementbereich. Die Wahl eines betrieblichen Kernprozesses rundet die Fortbildung ab. Geprüfte Fachwirte/-innen sind qualifiziert, in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft sowie in entsprechenden Organisationseinheiten anderer Wirtschaftsunternehmen eigenständig verantwortungsvolle Aufgaben auszuüben. Dazu zählt insbesondere: * Das Analysieren und Bewerten betrieblicher Sachverhalte auf der Basis betriebswirtschaftlicher, volkswirtschaftlicher und rechtlicher Zusammenhänge sowie die sich daraus ergebende Ableitung begründbarer Handlungsschritte * Das Durchführen von Risikoanalysen und Bedarfsermittlungen sowie die Entwicklung kundenorientierter Problemlösungsstrategien für private und gewerbliche Risiken * Die Wahrnehmung von Führungs- und Qualifizierungsaufgaben sowie die Konzeption und Durchführung von Projekten unter systematischer und zielorientierter Anwendung von Führungsgrundsätzen und Kommunikationstechniken * Das Anstoßen der Entwicklung innovativer Produkte sowie das Mitwirken in Projekten zur Produktentwicklung * Das Wahrnehmen qualifizierter Aufgaben in einem der gewählten betrieblichen Kernprozesse: * Im Vertriebsmanagement die Organisation und Optimierung von * Geschäftsprozessen im Vertrieb * Im Risikomanagement das Managen komplexer Risiken oder * Im Schaden/-Leistungsmanagement das Bearbeiten komplexer Schaden- und Leistungsfälle unter Berücksichtigung von Assistance-Leistungen \n\nDas Studium bereitet systematisch auf die IHK-Prüfung zum/zur Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen vor. Es handelt sich um eine öffentlich anerkannte Fortbildungsprüfung, gemäß § 53 Berufsbildungsgesetz. Eng mit der Unternehmenswelt verzahnt, ist das Studium auf die Bedarfe der Versicherungswirtschaft optimiert.
Zielsetzung
Die Qualifikation zielt auf Funktionen im Vertriebsmanagement, Schaden- und Leistungsmanagement, Risikomanagement sowie in der Mitwirkung in Projekten der Produktentwicklung ab. Die Fortbildung liefert auch das Handwerkszeug zur Wahrnehmung von Führungsaufgaben.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Prüfung
Teilnahmevorraussetzungen
Zur Fortbildung zugelassen werden diejenigen, die -eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Versicherungswirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder -eine mindestens vierjährige Berufspraxis nachweisen können.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. zzgl. Studienliteratur zzgl. IHK-Prüfungsgebühr
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top