PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 1.450,00 €*

Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK

Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft im Rheinland (BWV) e. V.

Beschreibung

Die Vorteile der bundesweit angebotenen Ausbildung sind insbesondere: • die Verwendung qualitätsgesicherter Selbstlernmedien • wenig Präsenzunterricht während der wertvollen Arbeitszeit • Teilnehmer erhalten umfangreiche Arbeitsunterlagen an den Präsenztagen • typgerechtes Lernen durch vielfältigen Methoden- und Medienmix Das Ausbildungskonzept basiert auf langjähriger Erfahrung in der Weiterbildung und ist speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt.
Inhalte
Vermittelt werden die Inhalte der Kategorie 1 (offene Investmentvermögen) und Kundenberatung. Neben der Wissensvermittlung wird großer Wert auf die Prüfungsvorbereitung gelegt.
Schriftlicher Prüfungsteil:
Kenntnisse für Beratung und Vertrieb von Finanzanlageprodukten Wirtschaftliche Grundlagen Grundlagen über Finanzinstrumente und Kategorien von Finanzanlagen Allgemeine rechtliche Grundlagen Rechtliche Grundlagen für Finanzanlagenberatung und -vermittlung sowie Honorar- Finanzanlagenberatung Vermittlerrecht Wettbewerbsrecht Verbraucherrecht Offene Investmentvermögen Märkte für Finanzanlagen Konzept offener Fonds Fondsarten Chancen, Risiken und Haftung Kapitalanlagegesetzbuch Steuerliche Behandlung Eröffnung, Gestaltung und Führung von Depotkonten Staatliche Förderung von Investmentfonds Anlageprogramme Ranking und Rating
Praktischer Prüfungsteil:
Kundenberatung Serviceerwartungen des Kunden Besuchsvorbereitung/Kundenkontakte Kundengespräch Kundenbetreuung Für die Kategorien 2 und 3 fordern Sie bitte Informationen beim BWV Rheinland an. Diese Inhalte sind Bestandteil jeder Prüfung, unabhängig von der gewählten Anlage-Kategorie.
Methodik
• Online-Studium • Lehrvortrag • Fallsituationen und Übungen Mit diesem online-gestützten Lehrgang werden die Teilnehmer gezielt auf die IHK-Sachkundeprüfung vorbereitet. Mit dem erfolgreichen Bestehen der Sachkundeprüfung vor der IHK können Finanzanlagenvermittler die Qualifizierungsanforderungen nach den Vorgaben der EU-Vermittlerrichtlinie nachweisen.
Zielsetzung
Die Teilnehmer/-innen • werden kompakt auf die Sachkundeprüfung zum/zur "Geprüften Finanzanlagenfachmann/-frau (IHK)" vorbereitet. • gewinnen mehr Sicherheit in der Beratungspraxis durch die Vermittlung von Fach- und Beratungskompetenz.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Prüfung
Förderungsmöglichkeiten
BildungsScheck Bildungsprämie
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Die Seminargebühr beinhaltet die Online-Selbstlernmedien mit integrierter Prüfungssimulation und Arbeitsunterlagen.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top