PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.428,00 €*

Fachkundelehrgang EfbV | AbfAEV Grundkurs

kenic GmbH - Akademie für Wirtschaft und Umwelt Berlin

Beschreibung

Verantwortliche Personen von Unternehmen, die gewerbsmäßig Abfälle einsammeln, befördern, lagern oder behandeln sowie Abfallerzeuger, bei denen regelmäßig gefährliche Abfälle anfallen, benötigen die Fachkunde nach § 9 Entsorgungsfachbetriebeverordnung bzw. §§ 4 und 5 Anzeige- und Erlaubnisverordnung. Unser viertägiger Fachkundelehrgang vermittelt Ihnen das notwendige fachliche Wissen, um Ihre Aufgaben und Pflichten fachkundig und gesetzeskonform wahrnehmen zu können. Gemeinsam mit unseren Experten erarbeiten Sie praxisbezogen die Betriebsabläufe und Verantwortlichkeiten, die für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben im Abfallbereich in Ihrem Unternehmen erforderlich sind. Themenschwerpunkte - Rechtsgrundlagen für abfallwirtschaftliche Tätigkeiten - Umweltgesetze: KrWG, WHG, BImSchG, BBodSchG u. a. - Betriebliches Entsorgungsmanagement - Nachweisverfahren (NachwV, AVV, BattG, AltölV u. a.), - Registerführung, Vorab- und Verbleibskontrolle - Transport, Vermittlung von Abfällen - Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) - Makler, Händler, Sammler, Beförderer - Entsorgungsfachbetrieb (Efb) - Produktverantwortung gemäß KrWG - Entsorgungsanlagen und Anlagentechnik - Genehmigung und Anlagenbetrieb - Workshops
Zielgruppe
Für Leitung und Beaufsichtigung verantwortliche Personen in Entsorgungs- und Transportunternehmen
Zielsetzung
Erwerb der Fachkunde nach § 9 EfbV, §§ 4,5 AbfAEV
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung der kenic GmbH – Akademie für Wirtschaft und Umwelt. Der Lehrgang ist von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Geschäftszeichen: IB315-5942/3.1.80 bundesweit anerkannt (Bescheid vom 24.01.2022). Inhalt und Dauer des Lehrgangs entsprechen den rechtlichen Anforderungen der Anlage 1 zu § 9 EfbV Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 und Absatz 3 Satz 2, § 19 EfbV Absatz 2 Nummer 2 Buchstabe b Halbsatz 2 sowie § 31 EfbV Absatz 1 und 2.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsprämie
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Ausführliche Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung sowie Frühstück, Mittagessen und Tagungsgetränke sind in der Gebühr bereits enthalten.
Top