PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 5.290,00 €*

Geprüfte(r) Küchenmeister(in) IHK

AVT Ausbildungsverbund Teltow e.V. - Berufliches Bildungszentrum

Beschreibung

Teil I "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" • Volks- und Betriebswirtschaft • Rechnungswesen • Recht und Steuern • Unternehmensführung Teil II "Handlungsspezifische Qualifikationen" (Theorie und Praxis) • Mitarbeiter führen und fördern • Abläufe planen, durchführen und kontrollieren • Produkte beschaffen und pflegen • Speisentechnologie und ernährungswissenschaftliche Kenntnisse anwenden • Gäste beraten und Produkte vermarkten Teil III "Berufs- und arbeitspädagogischer Teil nach AEVO" • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken • Ausbildung durchführen und • Ausbildung abschließen Der erfolgreiche Abschluss ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung nachzuweisen.
Zielgruppe
Personen mit einem Berufsabschluss als Koch oder einer mehrjährigen einschlägigen Berufserfahrung, welche über die Meisterfortbildung Führungsaufgaben im Unternehmen wahrnehmen bzw. die bisherige Position festigen wollen.
Zielsetzung
Vorbereitung auf die IHK Prüfung.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Unser Bildungszentrum ist barrierefrei.
Förderungsmöglichkeiten
Eine Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) ist möglich.
Teilnahmevorraussetzungen
(1) Zur Prüfung im Prüfungsteil „Wirtschaftsbezogene Qualifikation“ ist zuzulassen, wer 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in ei-nem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem zweijährigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufs-praxis oder 3. eine mindestens vierjährige Berufspraxis nach-weist. (2) Zur Prüfung im Prüfungsteil „Handlungsspezifi-sche Qualifikationen“ ist zuzulassen, wer 1. die abgelegte Prüfung im Prüfungsteil „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ und 2. in den in Absatz 1 Nr. 1 und 2 genannten Fällen zu den dort genannten Praxiszeiten mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis oder 3. in dem in Absatz 1 Nr. 3 genannten Fall zu den dort genannten Praxiszeiten mindestens eine weitere zweijährige Berufspraxis nachweist. (3) Zur Prüfung im Prüfungsteil „Praktische Prüfung“ ist zuzulassen, wer 1. den Prüfungsteil „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ und den Prüfungsteil „Handlungsspezifische Qualifikationen“ abgelegt hat und 2. in den in Absatz 1 Nr. 1 und 2 genannten Fällen zu den dort genannten Praxiszeiten mindestens zwei weitere Jahre Berufspraxis oder 3. in dem in Absatz 1 Nr. 3 genannten Fall zu den dort genannten Praxiszeiten mindestens vier weitere Jahre Berufspraxis nachweist. Darüber hinaus muss vor Beginn der letzten Prü-fungsleistung der Nachweis über den Erwerb von „Berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen“ durch eine Prüfung gemäß AEVO erbracht werden.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. zuzüglich Prüfungsgebühren und Lehrgangsliteratur
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Küchenmeister (Geprüfter)
Sprachen
Englisch
Top