PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.245,00 €

Energiemanager (TÜV) Qualifikation zum Managementvertreter gemäß DIN EN ISO 50001

TAC Technische Akademie Chemnitz Mario Dietrich

Beschreibung

- DIN EN ISO 50001 “Energiemanagementsystem” - Historie – Von den gesetzlichen Grundlagen zur Norm - Vorteile bei der Nutzung eines Energiemanagementsystems - Struktur und Anforderungen - Integration in bestehende Systeme - Aufbau eines Energiemanagementsystems - Planung – Von der Energiepolitik zu Zielen und Programmen - Identifikation der relevanten Prozesse und deren Energieaspekte - Aufbauorganisation, Information und Qualifikation - Erstellung der Dokumentation - Umsetzung der Energieeffizienzprogramme - Einbeziehung externer Stellen – Energiebeschaffung, -contracting - Nachweisführung im Kennzahlensystem - Interne Audits und Energie-Managementreview - Zertifizierungsablauf - Gruppenarbeiten und Beispieldokumente - Abschlussprüfung
Zielgruppe
Sächsische Unternehmen
Zielsetzung
Bei Einführung bzw. Integration eines Energiemanagementsystems gemäß der DIN EN ISO 50001 muss ein Vertreter des Topmanagements (Energiemanager) benannt werden. Diese Person koordiniert den Aufbau und die Weiterentwicklung des Systems von der Planung der Prozesse über die Dokumentation und Umsetzung bis zur ständigen Verbesserung.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Theorie und Praxis
Förderungsmöglichkeiten
SAB
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top