OnlineBerufsbegleitendPreis: 395,00 €*

Einkommensteuer - Basiswissen (Online-Lehrgang)

TAX-ACADEMY

Beschreibung

INHALTE: I. Grundlagen der Einkommensteuer -Grundlagen der Einkommensteuer -Sachliche Steuerpflicht -Einkunftsarten -Ermittlung des zu versteuernden Einkommens -Veranlagung -Erhebungsformen und Tarif II. Gewinneinkünfte -Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten -Gewinnermittlung bei Bilanzierenden -Einnahmen-Überschussrechnung -Merkmale der Gewinneinkunftsarten -Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft − § 13 EStG -Einkünfte aus selbständiger Arbeit − § 18 EStG -Einkünfte aus Gewerbebetrieb -Beginn und Ende des unternehmerischen Engagements -Betriebsaufspaltung III. Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit − § 19 EStG -Voraussetzungen für Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit -Tatbestände der Einnahmen -Werbungskosten bei Arbeitnehmern -Lohnsteuerverfahren IV. Einkünfte aus Kapitalvermögen − § 20 EStG -Tatbestände der Einnahmen -Werbungkosten -Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen V. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung − § 21 EStG -Tatbestände der Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung -Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung VI. Sonstige Einkünfte − § 22 EStG -Voraussetzungen für sonstige Einkünfte i.S.d. § 22 EStG -Tatbestände der Einnahmen Dieser Lehrgang vermittelt die Grundlagen der Einkommensteuer, hilft das Normengeflecht zu durchdringen und schärft Ihr Urteilsvermögen. Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und webbasiertem Training. Dauer: 12 Wochen (ohne Abschlusstest), 14 Wochen (mit Abschlusstest) Lernzeit: ca. 2-3 Std. / Woche
Hinweis zum Ablauf
Wenn Sie den Abschlusstest bestanden haben, steht Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat zur Verfügung, das Sie direkt bequem ausdrucken können.​​
Zielgruppe
Der Lehrgang eignet sich für: - angehende Steuerfachwirt*innen, angehende Steuerberater*innen, Steuerfachangestellte und Studierende,​ - Beamtenanwärter*innen in den Bachelorstudiengängen der Finanzverwaltung,​ - Mitarbeiter*innen in kaufmännischen Berufen, Bilanzbuchhalter*innen.
Zielsetzung
Dieser Lehrgang vermittelt die ertragsteuerliche Grundsystematik, sodass Sie die einschlägige Einkunftsart einschließlich der relevanten Einkünfteermittlungsart bestimmen können. Sie sind fähig, die einzelnen Einkunftsarten voneinander zu unterscheiden, abzugrenzen und Lebenssachverhalte zutreffend zu subsumieren.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Ein Abschlusstest als Selbstlernkontrolle kann hinzugebucht werden für 120,- EUR inkl. MwSt.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Die Lehrgangskosten betragen 395,- € inkl. MwSt. Optional kann ein Abschlusstest hinzugebucht werden: Kombination: Lehrgang + Abschlusstest mit Zertifikat: 495,- € inkl. MwSt. Abschlusstest mit Zertifikat bei nachträglicher Buchung: 120,- € inkl. MwSt.
Top