Blended LearningBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 9.540,00 €*
Staatlich geprüfter Techniker - Fachrichtung Elektrotechnik
IQ Bremen GmbH
Beschreibung
Unser Studien- / Lernkonzept berücksichtigt Ihre beruflichen Erfahrungen und ist in Lernfeldern arbeitsprozesssystematisch strukturiert. Im Rahmen dieses Konzeptes entwickeln die Teilnehmer eine ausgeprägte Selbstlernkompetenz als wesentliches Element der beruflichen Handlungsfähigkeit von erfolgreichen Fach- und Führungskräften.
Das Lehr- / Lernarrangement beinhaltet
• die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen in zweiwöchigem Rhythmus an Samstagen mit kompetenten und erfahrenen IQ-Dozenten
• die Nutzung der IQ-Lernplattform; sie beinhaltet die gesamte Studienstruktur, die Studienziele und -inhalte sowie Lern-, Übungs- und Kontrollaufgaben
• ausgewählte Fachbücher und Nachschlagewerke mit nachhaltiger beruflicher Relevanz und Weiterverwendbarkeit
• die Bildung von lokalen Lernpartnerschaften und Arbeitsgruppen zum Erfahrungsaustausch
• die Bearbeitung einer betreuten Projektarbeit aus der beruflichen Praxis der Studierenden
• die ständige Ansprechbarkeit der Mitarbeiter und der IQ-Dozenten über unsere IQ-Lernplattform, per E-Mail und per Telefon.
Elektrotechnik
- Funktionsanalyse und Dokumentation von Bauunterlagen
- Projektierung von einfachen automatisierten Systemen
- Planen, Durchführen und Steuern von Projekten
- Prozessorientiertes Qualitätsmanagement
- Projektierung von Schaltungen und IT-Systemen
- Auswählen, Planen und Vorbereiten von Fertigungsverfahren und Fertigungsabläufen
- Steuerung und Optimierung betrieblicher Produktionspro-zesse
- Planung und Realisierung komplexer technischer Systeme und Produkte
Projektprüfung
Die begleitete Projektprüfung stellt den Abschluss des berufsbegleitenden IQ-Studiums dar. Diese besteht aus einer schriftlichen Projektarbeit mit anschließender Präsentation der Ergebnisse und einem damit verbundenen Fachgespräch.