Blended LearningBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.040,00 €*

Ernährungsberater/ -in

Deutsche Hotelakademie (DHA)

Beschreibung

Die Weiterbildung zum Ernährungsberater vermittelt Dir umfangreiches Fachwissen zur alltäglichen Speiseplanung und erfolgreichen Ernährungsumstellung Deiner Kunden. Die Basis erfolgreicher und nachhaltiger Ernährungsberatung ist die Ernährungspsychologie, mit der Du Dich während der Ausbildung zum Ernährungsberater ebenfalls intensiv beschäftigst. Abgerundet werden Deine Fachkenntnisse durch die Teilnahme an einem nachhaltigen Praxisworkshop zum Thema „Vollwert-Küche-LIVE“, in dem Du selbst vollwertige und ausgewogene Gerichte zubereitest. Qualifiziere Dich mit dem Fernstudium zum Ernährungsberater jetzt für einen Beruf mit Zukunft!\n\nAls Ernährungsberater unterstützen Sie Menschen, die ihre Ernährung und ihr Ernährungsverhalten dauerhaft umstellen möchten. Die Weiterbildung zum Ernährungsberater vermittelt Ihnen umfangreiches Fachwissen und praktische Kompetenzen für die Beratertätigkeit. Sie lernen, wie Sie Ihre Kunden bei der Speiseplanung im Alltag unterstützen und eine dauerhaft erfolgreiche Ernährungsumstellung
Hinweis zum Ablauf
Der Lehrgang findet berufsbegleitend statt. Sie erhalten 7 Studienbriefe und nehmen an insgesamt drei Präsenzphasen sowie an sechs Webinaren teil. Alle Module sind einzeln buchbar! Sie können Ihre Abschlussprüfung in Köln, München oder Berlin ablegen.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus der Hotellerie und Gastronomie die ihren Gästen/ Kunden beratend in Ernährungsfragen zur Seite stehen wollen.
Förderungsmöglichkeiten
Deine Förderexperten beraten Dich gerne zu passenden Fördermöglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Gastgewerbe z. B. als Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau oder Quereinsteiger, die über keine branchenspezifische Ausbildung verfügen, aber aufgrund ihrer nachgewiesenen langjährigen, fachspezifisch ausgerichteten Tätigkeit in der o. g. Branche die notwendigen Grundkenntnisse mitbringen.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Monatliche Rate von 189,00 Euro (zzgl. einer einmaligen Prüfungsgebühr von 150,00 Euro). Gesamtgebühr: 2.040,00€ inkl. Pürfungsgebühr
Top