Beschreibung
In der modernen Fertigung werden zahlreiche Schweißverfahren beim Fügen ebenso zahlreicher Werkstoffkombinationen angewendet. Häufig sind jedoch die werkstofftechnischen Prozesse ähnlich komplex wie die Schweißkonstruktionen selbst.
Schweißen vereint Verfahrensschritte z.B. der Stahlherstellung inkl. Legieren, des Gießens und der Wärmebehandlung und damit vielfältige potentielle Quellen für Fehler und Qualitätsverlust.
Detailliertes werkstofftechnisches Wissen ist daher von besonderer Bedeutung für die korrekte Auslegung und Herstellung von Schweißkonstruktionen, die Vermeidung von Schweißnahtfehlern und professionelle Bewertung der Qualität von Schweißnähten. Das Seminar hilft den Anwendern, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Seminarinhalt Tag 1:
* Schweißen - Verfahrensprinzipien und werkstofftechnische Grundlagen
* Gefüge in Schweißnähten – Entstehung und Eigenschaften
* Schweißeignung von Stählen und Aluminiumlegierungen – Wirkung der Legierungselemente beim Schweißen
* Eigenspannungen in Schweißkonstruktionen – Entstehung, Wirkung, Nachweis
* Kerben in Schweißnähten – Warum Schweißnähte verschiedensten Kerbwirkungen ausgesetzt sind
* Schweißnahtfehler – Entstehungsmechanismen von Rissen und anderen Defekten in Schweißnähten
Seminarinhalt Tag 2:
* Schweißnahtbewertung - Vorgehensweise nach ISO 5817, ISO 10042 und EN 1090
* Schweißnahtcharakterisierung mit zerstörenden Prüfverfahren - Anwendungsbereiche und Grenzen
* Schweißnahtcharakterisierung mit zerstörungsfreien Prüfverfahren - Anwendungsbereiche und Grenzen
* Werkstofftechnische Aspekte bei der konstruktiven Auslegung von Schweißkonstruktionen
Werkstofftechnische Aspekte beim Schweißen von hochlegierten Stählen und von Aluminiumlegierungen
Hier finden Sie weiter Informationen zum Seminar:
[Prüfung und Bewertung von Schweißnähten]( http://www.werkstoff-service.de/trainingcenter/kurse-und-seminare-buchen/ws-spezial-seminare/kursdetails/list/semsnb/)
Sie finden weitere Kurse dieser Seminarreihe unter:
[W.S. Spezial – Seminare für Fach- und Führungskräfte](http://www.werkstoff-service.de/trainingcenter/kurse-und-seminare-buchen/ws-spezial-seminare/)
\n\nSchädigungsmechanismen in Schweißkonstruktionen kennen.
Schweißnähte korrekt nach Norm bewerten.
Qualität von Schweißnähten optimieren.
Zielsetzung
-Kenntnisse über die wesentlichen Schweißverfahren
-Wissen über die Werkstofftechnik des Schweißens
-Überblick über die Werkstofftechnik der Schweißnahtfehler
-Regeln für Vorgehensweisen bei der Schweißnahtbewertung
-Überblick über relevante Normen für die Bewertung von Schweißnähten
Förderungsmöglichkeiten
Der Kurs kann über den Bildungsscheck oder im Rahmen des Bildungsurlaubes gefördert werden. Eine Einzelförderung über einen Bildungsgutschein ist nicht möglich.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
- 10% Rabatt für jeden weiteren Teilnehmer des gleichen Unternehmens
- Preise exklusive Mehrwertsteuer