PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.395,00 €*

W.S. Spezial - Seminar Wärmebehandlung von Stahl (Sem WB)

W.S. Werkstoff Service GmbH

Beschreibung

Wärmebehandlungsverfahren sind außerordentlich leistungsfähig bei der gezielten Eigenschaftsänderung von Stählen. Ihre korrekte Anwendung und Bewertung bedarf jedoch entsprechender Fachkompetenz. Werkstofftechnisches Wissen ist die Grundlage für die Auswahl geeigneter Verfahren der Wärmebehandlung, die Optimierung wärmebehandelter Bauteile und die Qualitätssicherung in der Wärmebehandlung. Im Seminar werden für Anwender die fachlichen Grundlagen vermittelt, um Wärmebehandlungsverfahren optimal einzusetzen und deren Ergebnisse zu bewerten.
Seminarinhalt Tag 1:
* Werkstofftechnische Grundlagen der Wärmebehandlung * Bedeutung und Anwendung von Phasendiagrammen in der Wärmebehandlung * Bedeutung und Anwendung von ZTU- und ZTA-Diagrammen in der Wärmebehandlung * Glühverfahren - Wasserstoffarmglühen, Rekristallisationsglühen, Normalisieren, … * Härten, Vergüten, Bainitisieren * Randschichthärteverfahren – Flammhärten, Induktionshärten, Elektronenstrahlhärten
Seminarinhalt Tag 2:
* Thermochemische Verfahren – Einsatzhärten, Nitrieren * Einfluss der Legierungselemente auf die Wärmebehandlung von Stahl * Eigenspannungen und Verzug – Entstehung, Wirkung, Nachweis * Wärmebehandlungsfehler – Entstehung, Nachweis und Vermeidung * Ausscheidungshärten von Aluminium – im Vergleich mit dem Vergüten von Stahl Hier finden Sie weiter Informationen zum Seminar: **[Wärmebehandlung von Stahl]( http://www.werkstoff-service.de/trainingcenter/kurse-und-seminare-buchen/ws-spezial-seminare/kursdetails/list/semwb/)** Sie finden weitere Kurse dieser Seminarreihe unter:
[W.S. Spezial – Seminare für Fach- und Führungskräfte](http://www.werkstoff-service.de/trainingcenter/kurse-und-seminare-buchen/ws-spezial-seminare/)
\n\nMöglichkeiten und Grenzen der Wärmebehandlung kennen. Wärmebehandlungsfehler vermeiden. Wärmebehandlungsprozesse optimal gestalten.
Zielsetzung
-Werkstofftechnischen Grundlagen der Wärmebehandlung -Überblick über wesentliche Wärmebehandlungsverfahren -Werkstofftechnische Kompetenzen zur Fehlervermeidung bei der Wärmebehandlung -Regeln zur qualitätssichernden Bewertung von Wärmebehandlungsprozessen -Kenntnisse über die Bewertung der Eigenschaften wärmebehandelter Bauteile
Förderungsmöglichkeiten
Der Kurs kann über den Bildungsscheck oder im Rahmen des Bildungsurlaubes gefördert werden. Eine Einzelförderung über einen Bildungsgutschein ist nicht möglich.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. - 10% Rabatt für jeden weiteren Teilnehmer des gleichen Unternehmens - Preise exklusive Mehrwertsteuer
Top