OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 4.305,00 €
Lehrgang Geprüfte/-r Berufspädagoge/-in Blended-Learning mit 7 Workshops
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Beschreibung
Sie möchten weitreichende Kompetenzen im Bereich der Berufspädagogik erwerben und streben eine Tätigkeit in den folgenden Bereichen an?
- Aus- und Weiterbildung
- Mitarbeiterführung
- Coaching
- Qualitätsmanagement
- Personalentwicklung
- Quereinstieg bei Bildungsträgern oder Bildungsanbietern
- Erwachsenenbildung
Dann sind Sie gut beraten, den Lehrgang zum/zur geprüften Berufspädagogen/-in zu absolvieren. Denn im Christiani Lehrgang bereiten Sie sich mit Hilfe Ihres/Ihrer persönlichen Lehrgangsbetreuers/-in in 21 Monaten gezielt und effizient auf den Abschluss bei der IHK vor. Mit bestandener Prüfung dürfen Sie dann die Berufsbezeichnung geprüfte/-r Berufspädagoge/-in führen. Bereits mit den Fachbüchern und ersten Leittexten erhalten Sie wertvolles Wissen, das Sie sofort für Ihre tägliche Arbeit als Ausbilder/-in einsetzen können. Neben dem breiten fachlichen Wissen zu Themen wie Bildungsmanagement, Controlling und Personalentwicklung, erwerben Sie auch sehr viel Methodenkompetenz – zum Beispiel
- Lernen in Netzwerken
- Durchführen von Webinaren
- Lernmotivation und Lernmanagement
- Multimediales Lernen
- Lernen offline und online
- Projektmanagement
Der Aufstiegslehrgang richtet sich an Personen, die – über pädagogische Aufgaben hinaus– strategische Führungsaufgaben in inner- oder außerbetrieblichen Einrichtungen übernehmen wollen. Ähnlich wie beim Aus- und Weiterbildungspädagogen stehen zu Beginn Planungs- und Lernprozesse im Fokus. Jedoch wird bereits hier der Schwerpunkt auf Managementaufgaben gelegt. Im zweiten Teil kommen Führungs- und Beratungsaufgaben sowie Personalentwicklung und -beratung hinzu. Jedes Modul beinhaltet die Bearbeitung eines eigenen Projektes im Umfeld der Aus- und Weiterbildung. Diese (Teil-)Projekte können später als Prüfungsprojekt für die IHK-Prüfung verwendet werden.
Auch in diesem Lehrgang kommt unser bewährter Methoden-Mix aus Selbstlernphasen, Online-Seminaren und Online-Betreuung zum Einsatz. Die projektorientierten Aufgaben bewältigen Sie in den jeweiligen Selbstlernphasen. Die 14-tägigen abendlichen Online-Sprechstunden dienen dem Austausch über Inhalte und die eigenen Lernfortschritte.
Die Projektergebnisse präsentieren Sie auf den insgesamt 7 ausgiebigen Online-Workshops. Diese dienen auch dem persönlichen Erfahrungsaustausch. Über die gesamte Lehrgangsdauer haben Sie Zugriff auf unsere Lernplattform und das virtuelle Klassenzimmer. Hier finden Sie – neben dem monatlich zugesandten Lehrbrief – weitere Lernmaterialien und nützliche Tipps. Gleichzeitig dient die Lernplattform aber auch als Kommunikationsmedium zwischen Lernenden und Lernbegleitung und Lernenden untereinander.
Erfahrene Lernbegleiter geben den notwendigen Input zur Initiierung der Projekte, bieten kompetentes Feedback und moderieren die Diskussionen. In den jeweiligen Projekten der Teilnehmer steht jedoch stets die eigene berufliche Praxis im Mittelpunkt. Die Workshops (online oder in Präsenz) finden im 3 bis 4 Monats-Rhythmus statt. Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, die vorgesehene Dauer zur Absolvierung des Lehrgangs zu verlängern - und das ohne Mehrkosten.
Nach bestandener Prüfung dürfen Sie die Berufsbezeichnung „Geprüfter Berufspädagoge“ bzw. „Geprüfte Berufspädagogin“ führen.
Der Abschluss „Geprüfter/-e Berufspädagoge/-in“ ist dem Niveau 7 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) zugeordnet. Das entspricht dem Niveau eines Masterabschlusses.
Ihre Vorteile
- Abschluss auf Masterniveau
- Direkte Anlehnung der Lerninhalte und Lernziele an den Rahmenplan und der Verordnung
- Lernhilfen durch digital aufbereitete Begleitmedien, Leittexte zusätzlich zu den Lehrbüchern, Sekundärliteratur
- Handlungsorientiertes Lernen, unterstützt durch Komplexe Situationsaufgaben
- Projektarbeiten
- Professionelle Lernbegleitung
- Regelmäßige Online-Sitzungen
Testen Sie den Lehrgang 4 Wochen lang kostenlos und unverbindlich.
Termine für den Lehrgang Geprüfte/-r Berufspädagoge/-in
2024
Frühjahr
Start 22./23.03.2024, Ende 23./24.01.2026
Sommer
Start 19./20.07.2024, Ende 24./25.04.2026
Herbst
Start 25./26.10.2024, Ende 24./25.07.2026