Beschreibung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen in der berufsbegleitenden Weiterbildung Wissenschaftsredaktion die wesentlichen journalistischen Darstellungsformen kennen und trainieren sie. Ein Schwerpunkt ist dabei natürlich die Bearbeitung und Umsetzung wissenschaftlicher Themenbereiche. Das Seminar informiert über aktuelle rechtliche und organisatorische Aspekte, die für Veröffentlichungen im Print- wie im Onlinebereich relevant sind. Seminareinheiten über aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Bildredaktion und die Möglichkeiten und Grenzen der Social Media runden das Curriculum ab.
Unsere Seminare sind praxisbezogen. Daher haben wir Dozent/innen aus namhaften Redaktionen, Agenturen und Fachverlagen verpflichtet, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen pädagogisch versiert weitergeben. Im Verlauf der Weiterbildung erstellen die Teilnehmer/innen einen wissenschaftsjournalistischen Text als Projektarbeit, der in der abschließenden Redaktionskonferenz gemeinsam ausgewertet wird. Am praktischen Beispiel erlernen sie so alle wichtigen Schritte auf dem Weg zu einer Veröffentlichung. Die erfolgreiche Teilnahme wird durch das Zertifikat „Wissenschaftsredaktion“ des mibeg-Instituts Medien bestätigt. Die beste Projektarbeit wird prämiert.