Beschreibung
Ziele und Anwendungsbereiche der Personalbedarfsermittlung„„
Grundzüge der Organisationswissenschaft„„
Vorgehensmodell und Methodenauswahl zur quantitativen Personalbedarfsermittlung„„
Analytische Personalbedarfsberechnung nach der Kennzahlenmethode„„
Erhebungstechniken„„
Ausgewählte stochastische Methoden zur Personalbedarfsermittlung„„
Qualitativer Personalbedarf – Funktionsverteilung„„
Personalbedarfsermittlungs-Soll, Haushalts-Soll, Personal-Ist, Personalverteilung„„
Beispiele und Praxisanwendungen
\n\nEine optimale Aufgabenerfüllung setzt voraus, dass neben qualitativen Faktoren der quantitative Personalbedarf nachweisbar ermittelt ist und entsprechende Ressourcen bereitgestellt sind. Herausforderung: Mitarbeitende so auslasten, dass sie in der ver-
fügbaren Arbeitszeit ihre Aufgaben bewältigen können und dabei unnötige Leerzeiten (Verteilzeiten) vermeiden.