Beschreibung

Sie lernen Grundbegriffe wie Hard- und Software kennen. Sie erfahren die technischen Grundzusammenhänge. Darüber hinaus verschafft Ihnen der Lehrgang einen fundierten Überblick über die Informationsverarbeitung und das Software Engineering in Unternehmen. Sie lernen strukturierte Methoden der Software-Entwicklung und objektorientierten Modellierung kennen. Sie machen sich mit der Projektorganisation vertraut, dem Thema Datenbanken und Sie lernen Begriffe der betriebswirtschaftlichen Datenverarbeitung kennen: Computer Integrated Manufacturing (CIM), Produktionsplanung und Steuerung (PPS) sowie Betriebsdatenerfassung (BDE). Damit sind Sie gut auf die Planung einer modernen IT-Infrastruktur im Unternehmen vorbereitet. Nach erfolgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie von uns als Nachweis Ihrer Qualifikation das Zeugnis zum Lehrgang "Grundlehrgang Wirtschaftsinformatik". Das Zeugnis enthält eine Durchschnittsnote und führt die behandelten Themengebiete auf. Auf Wunsch können Sie zusätzlich eine Abschlussarbeit vorlegen und erhalten dann das Zertifikat zum Lehrgang "Grundlehrgang Wirtschaftsinformatik"; darin wird die Note Ihrer Abschlussarbeit extra ausgewiesen. \n\nIT-Systeme in der betrieblichen Anwendung
Zielsetzung
Die Planung einer modernen IT-Infrastruktur im Unternehmen erfordert nicht nur EDV-Kenntnisse, sondern auch das Wissen um den zielgerichteten Einsatz zur Optimierung betrieblicher Ablaufprozesse. Dieses fachübergreifende Schnittstellenwissen hilft, unnötige Kosten und Zeitverzögerungen durch Fehlentwicklungen zu vermeiden.
Teilnahmevorraussetzungen
Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC.
Preishinweis
auf Anfrage
Top