Beschreibung
Sie erlernen, beginnend mit den Grundlagen der Bemaßung und Normung technischer Zeichnungen, das Anfertigen von Durchdringungen und Perspektiven bis hin zur Darstellung kompletter technischer Bauteile und Schaltungen. Dazu verwenden Sie die mitgelieferte CAD-Software Autodesk Inventor 2010, die Sie für die Dauer des Lehrgangs kostenlos nutzen können. Anhand vieler leicht verständlicher Beispiele werden Sie eingewiesen – von der Vorstellung der Grafikelemente bis zum Erstellen von 3-D-Zeichnungen. Unterstützt werden Sie hierbei durch begleitende Lernvideos zu den praktischen Übungen.
Dieser Fernlehrgang ist nach AZWV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. AZWV-Nr. 398647. Infos unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei)
\n\nDieser Fernlehrgang verbindet die theoretischen Grundlagen des technischen Zeichnens mit der praktischen Durchführung am Computer
Zielsetzung
Der Fachkräftemangel in den technischen Berufen in Deutschland ist schon sprichwörtlich. Für diejenigen, die sich beruflich zusätzlich weiterbilden, ergeben sich große Chancen. Eine wertvolle Qualifikation ist die Fähigkeit, professionelle technische Zeichnungen erstellen zu können.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Fernlehrgang ist nach AZWV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. AZWV-Nr. 398647. Infos unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei)
Teilnahmevorraussetzungen
Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung.
Preishinweis
auf Anfrage