PräsenzNicht Berufsbegleitend

Errichten- und Betreiben elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

TAC Technische Akademie Chemnitz Mario Dietrich

Beschreibung

- geltende gesetzliche Grundlagen, technische Regeln u. Vorschriften (Betriebssicherheitsverordnung, BGV A 3, - DIN VDE 0100 / 0165 / 0170 / 0171 / 0105) - elektrische und nichtelektrische Explosions- und Zündursachen - Zündschutzarten (primärer- u. sekundärer Explosionsschutz Kategorien 1, 2, 3) - Beurteilung der Explosionsgefahren und Maßnahmen des Explosionsschutzes - Ex-Zoneneinteilung (EX-RL), BGR 104, DIN EN 60079-10, DIN EN 1127-1 - Errichten elektrischer Anlagen in gasexplosionsgefährdeten und staubexplosionsgefährdeten Bereichen (Zoneneinteilung) - BGR 132 Zündgefahren durch elektrostatische Aufladung - Betrieb- u. Instandhaltung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen - Anforderungen an das Explosionsschutzdokument - Kennzeichnung ex-geschützter elektrischer Betriebsmittel - Erforderliche Prüfungen durch den Sachverständigen - ATEX 137, ATEX 95, ExVO\n\nErrichten und Betreiben elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen nach DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3), DIN VDE 0100 / 0165 / 0170 / 0171 / 0105
Zielgruppe
Sächsische Unternehmen
Zielsetzung
Die Teilnehmer werden mit der besonderen Problematik des elektrischen Explosionsschutzes im Sinne der DIN VDE 0165 und der DIN VDE 0170/0171 sowie DIN EN 1127-1 und ATEX 137, ATEX 95, ExVO vertraut gemacht.
Förderungsmöglichkeiten
SAB
Top