PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 995,00 €
Kältetechnik – Betrieb, Wartungs- und Prüftechniken ohne Eingriff in den Kältekreislauf
TAC Technische Akademie Chemnitz Mario Dietrich
Beschreibung
- Aufbau, Funktion und Betrieb von Kältemaschinen
- Physikalische Grundlagen
- Aufbau der Kälteanlagen mit ihren einzelnen Komponenten
- Kältemittelkreislauf sowie Wirkung
- FCKW. Ozonzerstörungspotential / Treibhauseffekt
- Kältemittel Vor- und Nachteile
- Kältemaschinenbauarten
- Rückkühlung mit offenen sowie geschlossenen Systemen
- Bauart und Funktion der Komponenten
- Betrieb und Betriebsverhalten der Kältemaschinen, Kühlmaschinen, Wärmepumpen, Prüf- und Wartungstechniken
- Störungsbehebung
- Sicherheitstechnische Anforderungen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) UVV Kälteanlagen ... (BGV D 4) DIN EN 378, Kälteanlagen und Wärmepumpen
- Erfahrungsaustausch
- Anwendungen mit Besichtigung von Anlagen und Wiederholen der theoretischen Kenntnisse
- MSR-Technik / Regelungstechnik
- Störungssuche
- Betriebsverhalten
- Vertiefung der Grundkenntnisse
Das Seminar erfüllt u. a. die Forderung nach wiederkehrender Unterweisung gemäß § 7 (2) BGV A 1.\n\nQualifizierung zum Sachkundigen nach der Kategorie 4 für Dichtheitsprüfungen