PräsenzNicht Berufsbegleitend

Sachkunde / Befähigte Person für die Prüfung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (Sicherheits- und Rettungsgeschirre)

TAC Technische Akademie Chemnitz Mario Dietrich

Beschreibung

- DGUV Grundsatz 312-906 (bisher BGG 906) – Auswahl, Ausbildung und Befähigungsnachweis von Sachkundigen für persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz DGUV Regel 112-199 (bisher BGR 198), DGUV Regel 112-199 (bisher BGR 199), Berufsgenossenschaftliche Vorschriften, DIN-Normen, technische Regeln - Verantwortung, Rechte, Haftung und Pflichten des Sachkundigen im Unternehmen - Bestellung durch das Unternehmen - Arten von Sicherheits- und Rettungsgeschirren (Kennzeichnung und konstruktiver Aufbau) - Einsatzmöglichkeiten der Schutzausrüstungen - Pflege, Wartung, Instandsetzung - Führen von Prüfunterlagen - Durchführung einer praktischen Prüfung an Sicherheits- und Rettungsgeschirren - Theoretische Prüfung \n\nSachkunde / Befähigte Person für die Prüfung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (Sicherheits- und Rettungsgeschirre) gemäß DGUV Grundsatz 312-906 (bisher BGG 906)
Zielgruppe
Sächsische Unternehmen
Zielsetzung
Die Teilnehmer werden mit allen notwendigen Kenntnissen vertraut gemacht, damit diese den arbeitssicheren Zustand von Sicherheits- und Rettungsgeschrirren beurteilen können.
Förderungsmöglichkeiten
SAB
Top